technikaLabs – mit fischertechnik spielerisch in die Bereiche Technik und Informatik einsteigen

10. Mai 2021

Seit Herbst 2022 gibt es auch beim stja technikaLabs. Entstanden sind sie im Rahmen des MINT-Cluster-Projekts techniKAmpus in Kooperation mit der technika vom CyberForum e.V. und dem Institut für Produktentwicklung (IPEK) am KIT, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Hier sollen vor allem die Kinder und Jugendlichen einen spielerischen und niedrigschwelligen Einstieg in den Bereich Technik und Informatik sowie ins kooperative Arbeiten in Projekten bekommen, die über bisherige Programme wie AGs an Schulen zu wenig angesprochen werden. Das Projekt richtet sich mit seinen überwiegend kostenlosen Angeboten an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren. Wir arbeiten in Horten, Ganztagsschulen oder Ferienangeboten, sowohl mit jüngeren Kindern als auch älteren Jugendlichen.

Für die Betreuung der unterschiedlichen Angebote suchen wir Menschen, die uns ehrenamtlich oder als Übungsleiter*innen unterstützen wollen. Bei Interesse und Nachfragen bitte bei der Koordination melden.

Im Stadtmedienzentrum (SMZ) in der Moltkestr. 64, 76133 Karlsruhe gibt es ein technikaLab Clubhaus, das freitags Angebote mit fischertechnik und im MakerSpace macht.

Folgende stja-Einrichtungen sind beteiligt: 

Weitere Informationen:

Rückblick auf Veranstaltungen

Kontakt

group

smartphone

+49 176 55259915

zurück zu »Themen«