KJH Mühlburg
Liebe Besucher*innen,
wir haben wieder seit dem 10. Januar 2022 wieder für Euch auf. Wir hoffen Ihr seid gut und gesund ins neue Jahr gestartet. Leider lässt ins noch immer der Corona Virus keine Ruhe. Somit gelten zur Zeit folgende Regeln:
- Testpflicht für Personen über 18 Jahre, ansonsten gilt der Schülerausweis
- Weiterhin gilt die Abstandsregel und eine Begrenzung der Besucher, sollte der Raum dafür zu klein sein
Dennoch versuchen wir das Beste daraus zu machen, und wir freuen uns wie immer auf EUCH.
Liebe Grüße Euer KJH-Team
Sollten sich Änderungen aufgrund der Corona Situation ergeben, teilen wir Euch dies hier auf der Homepage oder per Instagram mit.
Unsere Mitarbeiter:
Guido Göbel – Einrichtungsleiter
Lena Pfirrmann – DHBW Studentin
Dustyn Haak – FSJ
Aktuelle Öffnungszeiten:
Text für die Besucher und Eltern
Das Kinder- und Jugendhaus am Fliederplatz ermöglicht Kindern und Jugendlichen des Stadtteils Mühlburg ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten und ihren Interessen nachzugehen. Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt in der niederschwelligen, offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das pädagogische Fachpersonal bietet den verschiedenen Zielgruppen eine verlässliche Begleitung und Unterstützung in ihrer Entwicklung.
In den Räumlichkeiten stehen viele Spiele, ein Kicker & ein Billardtisch, PS4, Dartscheibe, Musikraum und vieles mehr zur Verfügung.
Zusätzlich zum offenen Bereich bieten die Mitarbeiter des KJH’s eine freiwillige, kostenlose Hausaufgabenbetreuung mit Vereinbarung ab 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr an, mit verschiedenen kleinen Snacks zur Stärkung. In einem gesonderten Raum haben die Kinder nach der Schule die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben zu machen unter Aufsicht eines Mitarbeiters/ einer Mitarbeiterin, der/die ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite steht.
Die Einrichtung orientiert sich an den aktuellen Bedürfnissen von jungen Menschen und bietet den Kindern und Jugendlichen neben Spiel-und Freizeitmöglichkeiten auch vielfältige, offene Angebote und Aktivitäten an, wie z.B. ein Programm für Kinder & Teenies jeweils 1 Mal pro Woche.
Wir haben etwas Neues bei uns im/am Haus! 🙂
–> Wir retten Lebensmittel!
Der Fairteiler:
Wir wollen gemeinsam mit Euch dazu beitragen Lebensmittel zu retten!
Der Verein foodsharing macht es sich zur Aufgabe Lebensmittelverschwendung zu minimieren. Dafür gibt es an vielen Orten (auch in Karlsruhe) die Fairteiler. Viele Menschen kennen das Problem, wenn man zu viel Lebensmittel eingekauft hat und für diese dann keine Verwendung mehr findet. Sie werden schlecht und werden dann weggeworfen. Da möchte der Fairteiler entgegenwirken. Der Schrank ist offen, JEDER kann sich an dem Schrank Lebensmittel herausnehmen, die woanders keine Verwendung mehr finden. Es wird darauf geachtet, dass die Lebensmittel noch nicht verdorben sind. Ebenso hat JEDER die Möglichkeit, Lebensmittel die keine Verwendung mehr finden, in den Schrank zu legen.
Für weitere Informationen besuchen sie https://foodsharing.de/?page=fairteiler&bid=433
Der Leseclub Mühlburg ist nun bei uns im KJH!
Der Leseclub Mühlburg, von der „Stiftung Lesen“, ist vom Bürgerzentrum ins Kinder- und Jugendhaus gezogen. Das Lesezimmer wurde dafür neu eingerichtet und mit vielen neuen Büchern und Spielen ausgestattet. Immer Mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorbei kommen und an tolle Angeboten rund um das Thema Lesen teilnehmen. Ihr könnt aber natürlich auch vorbei kommen und selbst in den Büchern stöbern, es euch gemütlich machen und lesen. Es können auch einige Bücher ausgeliehen werden.
Wir würden uns freuen, wenn ihr dieses Angebot annehmt! 🙂
Kinderbereich (1. – 4. Klasse)
Kinderprogramm:Leider findet im Monat März und April kein festes Kinderprogramm statt.
- Basteln & kreativ sein
- Geländespiele & Action-Angebote draußen
- Backen & Kochen
- Gesellschaftsspiele
- Ausflüge & Freizeiten
- Musik machen & Tanzen
Ansprechpartner:
- Guido Göbel g.goebel@stja.de
Teeniebereich (5. – 7. Klasse)
Teenieprogramm: Leider findet im Monat März und April kein festes Teenie Programm statt.
- Kochen und Backen
- Ausflüge und Übernachtungen
- Kicker, Billiard, Playstation 4, und vieles mehr
- Tanzen, Musik machen & hören
- Jugendcafé
- Musikzimmer
- kreative & spielerische Angebote
Ansprechpartner:
- Guido Göbel
- Email: g.goebel@stja.de
Jugendbereich (ab der 8. Klasse)
- Kicker, Billiard, Playstation 4, Dart,…
- Freunde treffen
- Selbst bestimmte Freizeitgestaltung
- Jugendcafé
- Jobcoaching & Jobbörse
- Musikzimmer mit Aufnahmemöglichkeiten
Vermietung:
Aufgrund unserer bescheidenen Personalsituation finden bis Mitte September keine Vermietungen statt!!
Anfragen für dieses Jahr können sie dennoch per Email (fsj.muehlburg@stja.de) schicken. Allerdings werden wir keine verbindliche Zusage machen, sondern lediglich eine Reservierung vornehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Anfragen bitte NUR per Mail!!!
Ansprechpartner:
- Dustyn Haak
- fsj.muehlburg@stja.de
Unsere aktuellen Angebote:
Unterstützung beim lernen und Bewerbungshilfen
Jugendcafé
In unserem Jugendcafé haben Teenies und Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit, ihr Taschengeld etwas aufzubessern. Von Mittwoch bis Freitag ab 16 Uhr findet an der Theke im Erdgeschoss ein Verkauf von Getränken und kleinen Snacks statt, den sie in Schichten von 1-2 Stunden übernehmen können. Bei Interesse kann man sich persönlich bei den Mitarbeiter*innen in der Einrichtung melden.
Kinderschachturnier:
Einmal im Jahr findet im Kinder- und Jugendhaus ein Kinderschachturnier statt.
Film vom letzten Turnier 2018 http://schachkarlsruhe.de
Konzeption KJH-Mühlburg Langversion
Geschichte des Kinder- und Jugendhauses Mühlburg
Unsere Räume
- Erdgeschoss
- Erdgeschoss
- Erdgeschoss Theke
- Werkraum
- Dachgeschoss
- Musikzimmer
- Musikzimmer
- Musikzimmer
- Teeniezimmer

Steckbrief
Fliederstraße 1, 76185 Karlsruhe
+49 721 591 290
Schwerpunkt:
Berufsorientierung, Betreuung, Bildung, Ferien, Kinder-/Jugendhäuser, Kreativität, Musik, Spielplatz, Sport, Werkstätten, Jugendkultur
Kinderbereich (1.-4. Klasse) | |
Di., Fr. | 15.00 – 18.00 Uhr |
Mi. – Do. | 16.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag Kinderprogramm! | |
Teeniebereich (5.-7. Klasse) | |
Mi. – Fr. | 16.00 – 19.00 Uhr |
Donnerstag Teenieprogramm! | |
Jugendbereich (ab der 8. Klasse) | |
Mi. – Fr. | 16.00 – 19.00 Uhr |
so erreicht ihr uns:
Kontakt
Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Benutze das nebenstehende Kontaktformular, um uns ohne Umstände eine E-Mail zu schreiben. Wir werden Deine E-Mail schnellstmöglich lesen und beantworten.
Vielen Dank,
Dein KJH Mühlburg Team