Ankündigung

Aktuelle Veranstaltungen, Berichte und Infos zu neuen Projekten hier im Überblick.

Jugend.Kultur.Festival – feiern, chillen, kreativ sein

Wann: 17.6.2023 14–22 Uhr

Feiern, chillen, kreativ sein – das und noch vieles mehr ist am Samstag, 17.06.2023, von 14 bis 22 Uhr beim Jugend.Kultur.Festival auf dem Kronenplatz möglich. Organisiert wird das Jugend.Kultur.Festival von der Projektstelle MyCity.MyPlace. in Kooperation mit der KulturRegion Karlsruhe. Ziel ist, dass Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren ihre Vorlieben und Vorstellungen von „Jugendkultur“ im öffentlichen Raum präsentieren können.

weiterlesen

01. Juni 2023

Fortbildung zur Multiplikator*in Prävention sexualisierte Gewalt der stja-Fachstelle „PriJuS“

Wann: 16. – 18.6.2023

Bei dieser dreitägigen Fortbildung der Fachstelle „PriJuS“ werden ein Wochenende lang Basiswissen vertieft, Methoden ausprobiert und reflektiert, Informationen und Material vorgestellt sowie erste Ideen zur Umsetzung von Schulungen und Angeboten zur Prävention im eigenen Verein/Verband gesammelt und diskutiert. Anmeldeschluss ist der 26. Mai 2023.

weiterlesen

15. Februar 2023

KIX, das Kulturfestival der Kinder unter dem Motto: „Entdecken – erleben – gestalten“

Wann: 29.5. – 2.6.2023

„Entdecken – erleben – gestalten“ ist das Motto von KIX, dem Kulturfestival der Kinder, das von Montag 29.05. bis Freitag 02.06.2023 auf dem Gelände des Aktions- und Zirkusbüros, einer Einrichtung des Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe, stattfinden wird. Für Kinder von 6-14 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Kommt vorbei, einen Anmeldung ist nicht notwendig.

weiterlesen

10. Mai 2023

24hLauf für Kinderrechte – zur Stärkung der Rechte von Kindern und Jugendlichen in Karlsruhe

Der Termin für den großen Spendenlauf des Stadtjugendausschuss e. V. am 08. und 09. Juli 2023 auf dem Gelände der Turnerschaft (TS) Mühlburg rückt näher! Jetzt sind die Läuferinnen und Läufer in der Stadt gefragt! Gruppen, Vereine, Schulen, Institutionen und Unternehmen können sich für den 24hLauf für Kinderrechte des stja anmelden. Anmeldeschluss für Laufteams ist der 30. Juni 2023

weiterlesen

22. Mai 2023

Café Soli – Wiedereröffnung am 5. Mai 2023

Im Café Soli wird auf kluge Gesten und menschliche Bräuche gesetzt, wie die neapoletanische Tradition eines Caffè Sospeso: wer es sich leisten kann bezahlt außer dem eigenen Getränk ein weiteres, das dann von Menschen eingelöst werden kann, die sich über ein Spendengetränk freuen. Öffnungszeiten: von Mittwoch bis Freitag 14.30 bis 17.30 Uhr.

weiterlesen

18. April 2023

Das neue magzin ist da – in unseren Einrichtungen zum Mitmehmen oder online als Blätter-pdf

Wenn ihr nachlesen möchtet, wie wir im stja so arbeiten, was uns interessiert und wie wir Themen wie Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendbeteiligung, Jugendverbandsarbeit, Inklusion und vieles mehr behandeln, könnt ihr euch im druckfrisch erschienenen stja Magazin einen Überblick verschaffen.Das Magazin liegt in unseren Einrichtungen aus, ihr könnt es aber…

weiterlesen

15. März 2023

DigiHelp Initiative – stja benötigt ausrangierte Laptops und Notebooks

Wer Laptops oder Notebooks ausrangiert, der kann das ausgebrauchte Gerät dem Projekt „DigiCoach“ zur Verfügung stellen. Das Projekt „DigiCoach“ ist ein Angebot der stja Einrichtung BeoNetzwerk. Studierende unterstützen dabei ehrenamtlich benachteiligte Jugendliche, die am Übergang von der Schule in den Beruf stehen. Ziel ist, die Jugendlichen zum selbstständigen digitalen Lernen und Bewerben zu befähigen.

weiterlesen

03. März 2023

24h Lauf für Kinderrechte 2023: Seid dabei, als Laufteam oder als Unterstützer*innen.

Beim Karlsruher INIT INDOOR MEETING am 28. Januar hat das Orga-Team vom 24h Lauf mit einem Messestand für Kinderrechte geworben. Der 24h Lauf für Kinderrechte wird am 8. und 9. Juli 2023 bei der Turnerschaft Mühlburg stattfinden. Bildet ein Laufteam und lauft mit! Spendet jetzt und unterstützt die Realisierung von Kinderechtsprojekte.

weiterlesen

06. Februar 2023

Von 13 auf 16 Kommunen: Sozialregion Karlsruhe wird erneut größer

Die Sozialregion Karlsruhe hat sich um drei Mitglieder vergrößert. Zum 1. Januar treten Hambrücken, Linkenheim-Hochstetten und die Verbandsgemeinde Hagenbach dem Verbund bei und führen den Karlsruher Kinderpass, den Karlsruher Pass oder beide Instrumente zur Teilhabe von Menschen mit geringen Einkommen ein.

weiterlesen

09. Dezember 2022

Die Ferienplanung 2023 kann beginnen: Ferien mit und ohne Koffer

Viele spannende und attraktive Ferienprogramme mit und ohne Koffer bietet der stja Kindern und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren in den verschiedenen Schulferien des Jahres 2023 an.

weiterlesen

08. Dezember 2022

Karlsruher Innenstadt mitgestalten bei MyCity.MyPlace.

Mach mit und verändere die Karlsruher Innenstadt mit deinen Ideen und Anliegen! Öffentliche MyCity.MyPlace. Veranstaltungen finden jeden Dienstag, ab 18 Uhr im Haus der Jugendverbände Anne Frank, Moltkestraße 20, statt. Hier können die Teilnehmenden eigenen Themen vorschlagen oder an bestehenden Ideen weiterarbeiten. Gemeinsam überlegen wir konkrete nächste Schritte.

weiterlesen

13. September 2022 | Von

Lust, Teil des stja-Teams zu werden? Wir freuen uns auf Dich.

Als Bufti (Bundesfreiwillige*r) beim stja gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten: ob im Zirkusbüro, in einem unserer Jugendhäuser, beim Soundtruck, den Mobis oder in der Geschäftsstelle in der Moltkestraße …

weiterlesen

21. Juli 2022

Jugendliche individuell und nachhaltig unterstützen – BeoCoaches gesucht

Der stja sucht engagierte Ehrenamtliche, die Lust und Zeit haben, eine/n Schülerin individuell und bedarfsgerecht zu begleiten. Im Rahmen dieses Angebots unterstützen ehrenamtlich engagierte BeoCoaches Schülerinnen ab Klasse 7 ganz individuell beim Übergang Schule-Beruf.

weiterlesen

28. März 2022 | Von