Event/Termin

Aktuelle Veranstaltungen, Berichte und Infos zu neuen Projekten hier im Überblick.

Vortrag und Diskussion zu: „Antisemitismus zwischen Israelhass und Verschwörungsmythen“

Wann: 13.12.2023

Am 13.12.2023 bieten Nesrin Amann von der Fachstelle Demokratie und Vielfalt und Marcel Seekircher von der Fachstelle Partnerschaften für Demokratie des stja zusammen mit Karim Saleh der Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX) des Demokratiezentrum Baden-Württemberg einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Antisemitismus zwischen Israelhass und Verschwörungsmythen“ an.

weiterlesen

17. November 2023

Solidarisch sein in schwierigen Zeiten: Weihnachtswunschaktion für Kinder aus benachteiligten Familien

Wann: 29.11. – 14.12.2023

Karlsruher Bürger*innen können sich ab Mittwoch, 29. November, 15 Uhr, an der Weihnachtswunschaktion des stja beteiligen. Ziel ist, Kinder aus Familien mit fünf und mehr Kindern bis 14 Jahre zu beschenken, die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch II erhalten.

weiterlesen

23. November 2023

Wichtelmarkt auf dem Aktivspielplatz in der Nordweststadt

Wann: 24.11.2023

Auf dem Aktivspielplatz in der Nordweststadt, einer Einrichtung des stja, findet am 24.11.2023 von 14 bis 19 Uhr der Wichtelmarkt statt. In der Hertzstraße 176 erwarten die Besucher*innen kleine Werkstätten mit handwerklichen Kreativangeboten sowie verschiedene Handwerkskünstler*innen aus der Region, die ihre Ware feilbieten.

weiterlesen

17. November 2023

Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN von Luigi Toscano

In einer Kooperation zwischen Bismarck-Gymnasium, St.-Dominikus-Gymnasium, Pädagogischer Hochschule und stja ist es gelungen, vom 8. – 28. Oktober 2023 die Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN von Luigi Toscano zu zeigen. Die Ausstellung besteht aus über 40 Portraits von Überlebenden der NS-Verfolgung. Die großformatigen Werke sind wetterfest und werden öffentlich zugänglich auf dem Gelände des Bismarck-Gymnasiums, des St.-Dominikus-Gymnasiums, der Pädagogischen Hochschule und vor dem Haus der Jugendverbände „Anne Frank“ stehen.

weiterlesen

21. September 2023

Kinder und Jugendliche für Technik begeistern – im MINT-Cluster-Projekt „techniKAmpus“

Letzten Mittwoch besuchte Dr. Jens Brandenburg (Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung) Karlsruhe, um sich einen Eindruck über das Projekt „techniKAmpus“ zu machen. Die Teilnehmenden besuchten auch unsere Einrichtung den Hort im NCO. Hier konnten sie sich ein anschauliches Bild darüber machen, wie innovativ und mit wie viel Spaß die Kinder mit Fischertechnik umgehen.

weiterlesen

28. Februar 2023

24h Lauf für Kinderrechte 2023: Seid dabei, als Laufteam oder als Unterstützer*innen.

Beim Karlsruher INIT INDOOR MEETING am 28. Januar hat das Orga-Team vom 24h Lauf mit einem Messestand für Kinderrechte geworben. Der 24h Lauf für Kinderrechte wird am 8. und 9. Juli 2023 bei der Turnerschaft Mühlburg stattfinden. Bildet ein Laufteam und lauft mit! Spendet jetzt und unterstützt die Realisierung von Kinderechtsprojekte.

weiterlesen

06. Februar 2023

Karlsruher Innenstadt mitgestalten bei MyCity.MyPlace.

Mach mit und verändere die Karlsruher Innenstadt mit deinen Ideen und Anliegen! Öffentliche MyCity.MyPlace. Veranstaltungen finden jeden Dienstag, ab 18 Uhr im Haus der Jugendverbände Anne Frank, Moltkestraße 20, statt. Hier können die Teilnehmenden eigenen Themen vorschlagen oder an bestehenden Ideen weiterarbeiten. Gemeinsam überlegen wir konkrete nächste Schritte.

weiterlesen

13. September 2022 | Von