tag 05, Plakat zur Aktionswoche 2025

„tag 05“ – stja-Aktionswoche zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

11. März 2025

Von

Wann: 5. – 9.5.2025

Das Kürzel „tag 05“ steht für den Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der jährlich am 05. Mai stattfindet. Der stja veranstaltet eine Inklusionswoche vom 5. bis zum 9. Mai. In den Einrichtungen der offenen Kinder-und Jugendarbeit finden Aktionen statt, den gemeinsamen Abschluss feiern wir am 9. Mai im jubez.

Veranstaltungen

Wann WoWas
Mo 05.05. – Do 08.05.2025
 
jeweils während der Öffnungszeiten der Einrichtungen 
Jugend- und Gemeinschaftszentrum Weiße Rose Spiele zur Sensibilisierung im Umgang mit Behinderung 
Mo 05.05. – Do 08.05.2025
 
jeweils während der Öffnungszeiten der Einrichtungen 
Musikmobil Soundtruck Besserer Zugang und Verständnis für Musik gehen, gerade für Menschen mit Behinderung 
Mo 05.05. – Do 08.05.2025
 
jeweils während der Öffnungszeiten der Einrichtungen 
NCO-HortRaum zur Begegnung mit einer blinden Person, Lernen mit allen Sinnen, z.B. Austesten von Braille-Schrift, Blindverkostung, Essen im Rollstuhl 
Mo 05.05. – Do 08.05.2025
 
jeweils während der Öffnungszeiten der Einrichtungen 
Kinder- und Jugendhaus Südstadt Informationen folgen
Mo 05.05. – Do 08.05.2025
 
jeweils während der Öffnungszeiten der Einrichtungen 
Kinder- und Jugendhaus DurlachVerschiedene Angebote je Tag, u.a. Blindverkostung 
Mo, 05.05.2025KJH WaldstadtKooperationsspiele,
12.00 – 19.30 Uhr 
Di, 06.05.2025KJH WaldstadtWir gestalten ein Kunstwerk zu Vielfalt und Kinder- und Jugendrechte,
12.00 – 19.30 Uhr 
Di, 06.05.2025Kinder- und Jugendhaus Mühlburg„Kunterbunte Spiele zu Inklusion“ im Kinderprogramm von 15-18 Uhr 
Mi, 07.05.2025Kinder- und Jugendhaus RintheimBlindverkostung, um spürbar zu machen, wie sich Blindheit anfühlt, 16-18 Uhr
Mi, 07.05.2025Kinder- und Jugendhaus Durlach14.30-17.30 Uhr 
Situationen erleben, herausfordern, annehmen  
– interaktives Backen (blind, taub, stumm) 
– Spiel, Sport und Bewegung (Fußball mit dem Klingelball, Tischtennis im Rollstuhl) 
– Klettern am Turm (auch mit verschiedenen Behinderungen) 
– Barrierecheck, da Fahrstuhl kaputt (Welche Räume bleiben dadurch verwehrt?)  
Do, 08.05.2025Kinder- und Jugendhaus WaldstadtSpiele zur Achtsamkeit/Sensibilisierung, 12.00 – 19.30 Uhr 
Do, 08.05.2025Kinder- und Jugendhaus Mühlburg„Kunterbunte Spiele zu Inklusion“ im Teenieprogramm von 16-20 Uhr 
Do, 08.05.2025Kinder- und Jugendhaus Oststadt Blindverkostung, um spürbar zu machen, wie sich Blindheit anfühlt, 15.00 – 21.00 Uhr
Fr, 09.05.2025, 14:30 – 21 Uhrjubez14.30-17.30 Uhr: Mitmach- und Sensibilisierungsangebote im Café und kleinen Saal, 1. OG: mit selbst gestalteten Fotografien und Protestschildern und einer Kunst-Protestaktion
17-18 Uhr: Barrierecheck auf dem südlichen Kronenplatz vor dem jubez
ab 18 Uhr: Disco für Alle!

Hintergrund

Jedes Jahr findet am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Über zehn Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Behinderung. Viele davon haben bereits Ausgrenzung erlebt, da Deutschland nach wie vor zu wenig inklusiv ist. Für Menschen mit Behinderung ist oft der Weg zur Arbeit noch immer eine Hürde oder der Alltag mit Hindernissen verbunden, da es häufig keine barrierefreien Zugänge gibt. Dieser Europäische Protesttag wird seit über 30 Jahren unter dem Kürzel „tag 05“ begangen. Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe veranstalten rund um den 5. Mai überall in Deutschland Podiumsdiskussionen, Informationsgespräche, Demonstrationen und andere Aktionen. Es geht darum, die Kluft zwischen dem im Grundgesetz verankerten Anspruch der Gleichberechtigung für alle Menschen und der Lebenswirklichkeit Stück für Stück zu überwinden. Auch der Stadtjugendausschuss e.V. (stja) beteiligt sich jedes Jahr daran.

zurück zu »Angebote«