Spenden

Ohne Spenden und Sponsor*innen könnte der stja seine Arbeit in der bekannten Bandbreite und Qualität nicht leisten! Alle Spenden und Sponsorenmittel kommen unmittelbar den Projekten für Kinder und Jugendliche zugute.

Wenn Sie den stja mit seinen umfangreichen Angeboten unterstützen möchten, finden Sie hier unser Spendenformular. Bei einer Spende für den stja können Sie sicher sein, dass Ihr Geld direkt unserer Projektarbeit für Kinder und Jugendliche zugute kommt. Wir freuen uns über jede Unterstützung.

Vielen Dank!

Ihr Daniel Melchien
Geschäftsführer stja
  

Spendenformular

  
Konto

Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE59 6605 0101 0009 0168 09
BIC: KARSDE66

Bei Spenden über 300,- € erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbestätigung. Bei Beträgen darunter ist eine Kopie Ihres Kontoauszugs für das Finanzamt ausreichend (EstG § 10b).

Spende über QR-Code

QR-Code für die Spendenüberweisung an den stja

Kontakt

group

  • Projektname: „the show“ – Street Dance Contest
  • Zielgruppe: Tänzer*innen von 6-27 Jahren
  • Kontakt: Tanja Hartmann, jubez, Katrin Boden Musikmobil Soundtruck
  • Projektbeschreibung: „the show“ ist einer der größten semiprofessionellen Streetdance-Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg. Hier zeigen Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre an zwei Tagen, was Tanz für sie bedeutet und präsentieren ihr Können mit viel Energie und Hingabe auf der professionellen jubez-Bühne.
    Tanzgruppen aus Vereinen, Schulen, Jugendzentren und Tanzschulen sowie freie Formationen zeigen ihr Können und ihre Leidenschaft in verschiedenen Streetdance-Stilen.
    Wer Lust hat, kann sich im beliebten „the show“-Wettbewerb mit anderen Gruppen messen. Den Gewinner*innen der unterschiedlichen Kategorien winken attraktive Pokale und Preise, wie Auftritte bei DAS FEST oder beim Best of Streetdance-Contest Baden-Württemberg. Auf der sogenannten „Offenen Bühne“ gibt es auch außerhalb des Tanzwettbewerbs abwechslungsreiche und energiegeladene Performances sowie Tanz-, Rap- & Gesangseinlagen zu sehen.
    Ob beim Streetdance-Wettbewerb oder auf der bewertungsfreien „Offenen Bühne“, alle sind mit Genuss dabei. Denn die Leidenschaft, Energie und Hingabe, mit der getanzt und präsentiert wird, ist fantastisch und fordert von allen Beteiligten – Aktiven wie Publikum – Höchstleistungen!
  • Veranstalter: Die Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt vom jubez und dem Musikmobil Soundtruck, beides Einrichtungen des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe.
  • Link: https://stja.de/angebote/the-show-2025/


  

Spendenformular

  
Konto

Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE59 6605 0101 0009 0168 09
BIC: KARSDE66

Bei Spenden über 300,- € erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbestätigung. Bei Beträgen darunter ist eine Kopie Ihres Kontoauszugs für das Finanzamt ausreichend (EstG § 10b).

Kontakt

group

group

  • Projektname: Voller Bauch und wertvolles Wissen
  • Zielgruppe: Kinder im Kinder- und Jugendhaus
  • Kontakt: Petra Miltz
  • Projektbeschreibung: Gesunde Ernährung gegen Kinderarmut – warum Kochangebote in Jugendhäusern wichtig sind. In Deutschland lebt jedes fünfte Kind in Armut – eine Zahl, die nicht nur finanziellen Mangel bedeutet, sondern auch Auswirkungen auf die Ernährung hat. Viele Kinder und Jugendliche bekommen zu Hause keine regelmäßigen, gesunden Mahlzeiten. Nach der Schule kommen sie ins Kinder- und Jugendhaus, wo oft die erste richtige Mahlzeit des Tages auf sie wartet.
    Hier setzen unsere Kochangebote an: Sie bieten nicht nur eine warme Mahlzeit, sondern auch die Chance, sich mit gesunder Ernährung auseinanderzusetzen. Gemeinsam zu kochen stärkt soziale Kompetenzen, vermittelt Wissen über Lebensmittel und fördert ein gesundes Essverhalten – ganz praktisch und lebensnah.
    Diese Angebote sind besonders wichtig, weil nicht alle Kinder die gleichen Voraussetzungen mitbringen. Während manche zuhause frisches Essen kennen, fehlt es anderen an Grundlagen: an Wissen, Zeit, Geld oder schlicht an Vorbildern. Kinder- und Jugendhäuser können hier einen wertvollen Beitrag leisten – sie fangen auf, gleichen aus und geben Perspektiven.
    Gesunde Ernährung darf kein Luxus sein. Deshalb brauchen wir mehr niedrigschwellige Angebote, die Kinder stärken – mit einem vollen Bauch und wertvollem Wissen. Aufgrund der sinkenden kommunalen Zuschüsse und stark angestiegenen Lebensmittelpreisen brauchen wir hier Ihre Unterstützung!
  • Ihre Spende ermöglicht: Mit 50,- € tragen Sie zum Beispiel dazu bei, dass wir für 15 Kinder und Jugendliche ein Kochangebot durchführen können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Petra Miltz

Spendenformular

Konto

Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE59 6605 0101 0009 0168 09
BIC: KARSDE66

Bei Spenden über 300,- € erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbestätigung. Bei Beträgen darunter ist eine Kopie Ihres Kontoauszugs für das Finanzamt ausreichend (EstG § 10b).

Spende über QR-Code

AR-Code für die Spende

Kontakt

group

Der Förderkreis Stadtjugendausschuss besteht seit 2004 und verfolgt das Ziel, mit einem überparteilichen Netzwerk die Kinder- und Jugendarbeit in Karlsruhe ideell und finanziell zu unterstützen. Die Einwerbung von finanziellen Mitteln für die Ziele ist fortlaufende Aufgabe.

Dabei werden insbesondere Projekte gefördert, die keine oder keine ausreichende öffentliche Förderung erhalten. In enger Abstimmung mit dem ehrenamtlichen Vorstand des stja werden die Ziele formuliert und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit festgelegt, die gefördert werden. Der Förderkreis verfolgt zudem das Ziel, eine Jugendstiftung ins Leben zu rufen.

Der Förderkreis setzt sich aus Karlsruher Persönlichkeiten zusammen, die aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Recht, Schule und Jugendarbeit kommen.

Informationen zum Förderkreis, den geförderten Projekten und Informationen zu Spenden und Kooperationen unter: www.stja-foerderkreis.de