KJH Südwest

Das Kinder- und Jugendhaus:

Im Kinder- und Jugendhaus Südwest finden Kinder und Jugendliche einen sicheren Raum, in dem sie ihre Freizeit nach eigenen Interessen gestalten können. Unser pädagogisches Team begleitet die jungen Besucherinnen und Besucher und unterstützt sie dabei, ihre Ideen umzusetzen.

Das Haus und das Außengelände bieten vielfältige Möglichkeiten zur Beschäftigung und Entfaltung zum Beispiel:

  • Ein großzügiges Außengelände mit Basketball, Tischtennis, Hängematte, Bauhütte, einem kleinen Fuhrpark sowie viel Platz zum Spielen und Gestalten
  • Medien- und Kreativangebote wie Filmprojekte mit Kamera oder Drohne
  • Im Haus stehen Kicker, Billard, Konsole, Brettspiele sowie Musikinstrumente (Schlagzeug, Percussion, Cajon, Gitarre) zur Verfügung
  • Regelmäßige thematische Angebote, Ferienprogramme und die Möglichkeit, eigene Projekte mit Unterstützung des Teams umzusetzen

Das KJH Südwest ist offen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Hier können sie ihre freie Zeit selbst bestimmt und ohne Eltern verbringen – mit kompetenter Betreuung, sicheren Rahmenbedingungen und viel Raum für Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft.

 

 

 

Im Büro: Tel: 0721/35454978
montags, dienstags und donnerstags 9:00 – 11:00 Uhr

Über das Diensthandy: Tel:0176 85971677
montags, dienstags, mittwochs 13:30 – 14:30 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Elisabeth Steiner,
Leitung des Kinder- und Jugendhaus Südwest
incl. LA ViE queeres Jugendzentrum

 

 

Dennis Welzenbach
stellvertretende Leitung des Kinder- und Jugendhaus Südwest
incl. LA ViE queeres Jugendzentrum

 

 

Lawrence Lawniczak,
Offener Bereich,  Jungenarbeit, digitale Jugendarbeit, Medien, Sport

 

 

Tamara Mengesdorf
Offener Treff, Mädchenarbeit, queer feministischer Treff

 

 

Johanna Füller
Offener Treff, Mädchenarbeit

 

 

Sarah Groß,
Auszubildende

 

 

Ulrike Rheinheimer
DHBW Studentin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

montags von 17:00 – 18:30 Uhr

Theaterlabor & more
(Ukrainische) Jugendliche ab 13 Jahren, können künstlerisch ihre Erfahrung mit dem Ankommen und Leben in Deutschland bearbeiten und Freundschaften knüpfen.

 

 

dienstags von 16:00 – 19:00 Uhr
ab 1. Klasse 

Immer dienstags gehört das Haus ganz den Jungs*:

An diesem Tag können mit Unterstützung von männlichen Mitarbeitenden die eigenen Freizeitideen umgesetzt werden, egal ob das Kochen, Feuer machen oder Turniere sind. Möglich ist alles was Spaß macht und keine anwesende Person verletzt.

 

donnerstags:
16:00 – 18:30 Uhr für alle Mädchen von Klassenstufe 1 – Klassenstufe 5

17:00 – 20:00 Uhr für Mädchen- und junge Frauen ab Klassenstufe 5

An diesem Tag arbeiten nur Frauen im KJH Südwest und unterstützen  Mädchen*  und jungen Frauen* bei der Umsetzung ihrer Ideen.
Ob das nun Feuer machen, Schnitzen, Tanzcontexte oder Karaoke ist. Wichtig ist nur das es Spaß macht und alle sich wohl fühlen.

 

 

„FemmeUnity-

Ein Offener Treff für lesbische, bi, pan und hetero Mädchen* und Frauen* ab 16 bis 27 Jahren,  zu den Themen Feminismus, Weiblichkeit, Sexualität, Identität, Solidarität und mehr“

 

FemmeUnity ist ein Raum um (feministischen) Themen, die im Alltag wenig Platz  finden anzusprechen und soll einen Ort zu bieten, welcher  aktiv mitgestaltet werden kann.

Gemeinsam wird entschieden, was die Gruppe unternimmt.
Der Treff ist ein möglichst sicherer Raum, um Dinge auszuprobieren, zu entspannen, sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen. Wichtig ist es uns solidarisch und achtsam mit  mit anderen (queeren) Frauen zu sein.

Falls es Fragen im Vorfeld gibt bitte an lavie@stja.de wenden.

 

 

mittwochs 16:00 – 19:00 Uhr

und freitags von 16:00 – 20:00 Uhr
ab 1. Klasse 

 

Chillen, Quatschen, Freunde treffen, sich entspannen, gemeinsam Konsole zocken, Billard spielen, Brettspiele spielen oder das Außengelände genießen, alles das ist freitags möglich ohne das Erwachsene vorgeben, was getan wird. In den unterschiedlichsten Räumen des KJH Südwest kann fast jede Idee verwirklicht werden.

Wichtig ist dabei lediglich, dass alle sich wohlfühlen, niemand ausgegrenzt oder beleidigt wird.

Am Freitag gibt es die Möglichkeit bei einem Improtheater Workshop mit zu machen. Einfach gegen 17 Uhr ins Jugendhaus kommen und den Workshopleiter direkt ansprechen.

 

 

 

 

freitags von 14:00 – 16:00
ab 4. Klasse

 

(Soziale) Medien gehören zum Alltag. Wir nutzen sie, doch wissen wir nicht immer wie sie funktionieren. Freitags ist Raum und Zeit  dies zu ändern, selbst zu produzieren, Filmschnitt zu erlernen, eigene kleine Filme zu drehen, sich mit KI auseinander zu setzen, hinter die Kulissen von Insta und Tik Tok schauen.

 

Liebe Sportler*innen,

ihr könnt gerne den Sportbereich nutzen.
Allerdings ist der Zugang nicht immer möglich!

Montag bis Donnerstag: 15:00 – 16:00 Uhr
ist der Sportbereich nicht nutzbar

Donnerstag:  16:00 – 20:00 Uhr
Frauen- und Mädchentag auch im Sportbereich
Männlich gelesene Personen können an diesem Tag lediglich vormittags oder nach 20:00 Uhr auf dem Gelände des KJH Südwest trainieren.

 

 

Zur Übersicht aller Einrichtungen des stja

Steckbrief

group

(Leitung)

group

Dennis Welzenbach (stellvertretende Leitung)

home

Südendstraße 51a, 76135 Karlsruhe

call

+49 721 3545 4978

star_border

Schwerpunkt:
Kinder-/Jugendhäuser, Kreativität, Medien, Musik, Sport, Theater, Jugendkultur, Sonstiges

schedule
ART - Wohnzimmer
Mo. 17.00 – 18.30 Uhr 
Deutsch - Ukrainische Theatergruppe Informationen über: e.steiner@stja.de
Jungennachmittag
Di. 16.00 – 19.00 Uhr 
Offen für Alle
Mi. 16.00 – 19.00 Uhr 
Mädchennachmittag für Mädchen* von Klasse 1 - 5
Do. 16.00 – 18.30 Uhr 
Mädchenabend für Mädchen* ab Klasse 5
Do. 17.00 – 20.00 Uhr 
Fischertechnik für Mädchen
Do. 16.00 – 18.00 Uhr 
wieder ab 20.3.25
FemmeUnity
Do. 18.00 – 20.00 Uhr 
ein Kooperationsprojekt mit dem Queeren Jugendzentrum LA ViE Termine werden in 2025 bekannt gegeben.
Medienfreitag
Fr. 14.00 – 16.00 Uhr 
Offen für Alle
Fr. 16.00 – 20.00 Uhr 
Improtheater
Fr. 17.00 – 20.00 Uhr 
Freies Spiel im Schulalltag
Mo. – Do. 15.00 – 16.00 Uhr 
Nur für angemeldete Schüler*innen der Südendschule (schulische Veranstaltung)
Datenübertragung an Google → Datenschutz

so erreicht ihr uns:

Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Benutze das nebenstehende Kontaktformular, um uns ohne Umstände eine E-Mail zu schreiben. Wir werden Deine E-Mail schnellstmöglich lesen und beantworten.

Vielen Dank,
Dein KJH Südwest Team

Kontaktanfrage

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.