Drei Kinder sprechen über ein Plakat mit der Aufschrift „Stopp!“. Darauf sind Warnzeichen und eine gezeichnete Figur mit Schutzschild zu sehen.

Workshop „Nähe und Distanz auf Freizeiten und im Trainingslager“

08. August 2025

Von

Wann: 17.6.2026 18–21 Uhr

Gerade auf Freizeiten entstehen häufig vertrauensvolle Kontakte zwischen Teilnehmenden und Betreuenden. Das Bewusstsein über die eigene Rolle als betreuende Person und ein sensibles Gespür für Nähe und Distanz sind deshalb von großer Bedeutung. Dies sollte nicht nur im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beachtet werden, sondern schon z.B. bei der Auswahl von Spielen, damit eine Kultur der Grenzachtung gefördert wird.

Der Workshop richtet sich an alle Ehrenamtlichen, die als Betreuende Kinder- und Jugendfreizeiten sowie Trainingslager begleiten. Ebenso angesprochen sind Übungsleiter*innen, die regelmäßig mit Kinder- und Jugendgruppen arbeiten.

Zentrale Themen der Veranstaltung sind:

  • Einführung zum Thema Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • Rollenidentifikation: Nähe und Distanz
  • Grenzen erkennen und wahren
  • Gemeinsamer Austausch zum Thema „Grenzen wahren“ im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Veranstaltungsdetails:

  • Für wen: Die Veranstaltung ist für Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen in Vereinen und Verbänden arbeiten, kostenlos.
  • Wann: Mittwoch, 17.06.2026, 18 bis 21 Uhr
  • Wo: Anne-Frank-Haus, Moltkestr. 20, 76133 Karlsruhe
  • Anmeldeschluss: 15. Juni 2026
  • Anmeldung: https://forms.cloud.microsoft/e/zQAA2bqu19

Weitere Informationen:

Logo der Fachstelle Prävention in Jugendarbeit und Sport

zurück zu »Angebote«