
„Open Your eyes“ Dienstag, 08.10.19
„Open Your eyes“ – Aktionswoche des stja zum Thema Nachhaltigkeit mit Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche: Tag 2
weiterlesen07. Oktober 2019
Aktuelle Veranstaltungen, Berichte und Infos zu neuen Projekten hier im Überblick.

„Open Your eyes“ – Aktionswoche des stja zum Thema Nachhaltigkeit mit Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche: Tag 2
weiterlesen07. Oktober 2019

„Open Your eyes“ – Aktionswoche des stja zum Thema Nachhaltigkeit mit Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche: Tag 1
weiterlesen07. Oktober 2019

Die Feier zum 50ten Jubiläum der Jugend- und Bildungsstätte (JFBS) Baerenthal nahmen die Karlsruher Organisatoren der YouConf zum Anlass, um sich mit Jugendlichen und Verantwortlichen aus den Partnerorganisationen in Karlsruhe, Krasnodar und Nancy zur sogenannten „Mini-YouConf“ in der JFBS Baerenthal zu treffen.
weiterlesen06. Oktober 2019 | Von , Polina Miller

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert die Sanierung des Musikmobils Soundtruck des stja im ehemaligen Rathaus in Knielingen mit rund 18.000 Euro aus dem Denkmalförderprogramm des Landes. Staatssekretärin Katrin Schütz übergab Mitte September den Zuwendungsbescheid an den Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup.
weiterlesen05. Oktober 2019 | Von

Das Netzwerk Karlsruhe gegen Rechts hat sich gegründet, um dort aktiv zu werden, wo Menschen angegriffen und ausgegrenzt werden. Bei unserem ersten Kongress 2018 haben wir uns intensiv mit den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und dem Rechtsruck auseinandergesetzt. Am 12. Oktober 2019 wollen wir uns nun der unangenehmen Frage stellen, welche Rolle wir selbst dabei spielen. Wir werden versuchen, unser eigenes Handeln kritisch zu hinterfragen. Vielleicht gelingt es uns, unbewusste Verhaltensmuster aufzudecken.
weiterlesen01. Oktober 2019 | Von

07. – 13. Oktober 2019: Aktionswoche „Open Your eyes“. Weltweit ergreifen junge Menschen die Initiative, gehen auf die Straße und fordern von Regierungen und Kommunen: Handelt endlich, bevor unser Planet zugrunde geht, bewahrt unsere Zukunft. Der Kinder- und Jugendarbeit ist nachhaltiges Denken und Handeln ein wichtiges Anliegen. Mit einer Aktionswoche nimmt sich der stja vor, das Thema in vielen Facetten in seinen Einrichtungen und den Jugendverbänden zu bearbeiten.
weiterlesen01. Oktober 2019 | Von

Am 18. September wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde von Vertretern der Firma EXXETA eine Sitzgruppe für den Außenbereich offiziell an den Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage übergeben. Die Karlsruher Firma mit Niederlassungen in Deutschland und Europa unterstützt jährlich soziale Projekte und Einrichtungen. Hergestellt wurde die Sitzgruppe im thüringischen Stadtroda in deren Werkstätten für Menschen mit Handicap.
weiterlesen26. September 2019 | Von

Oberbürgermeister Frank Mentrup hat bei den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Jugendfreizeit- und Bildungsstätte (JFBS) Baerenthal des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) appelliert, die Einrichtung müsse eine europäisches Friedens- und Bildungsprojekt bleiben. Baerenthal sei ein Ort, „wo man sich dem Trubel entziehen und miteinander ins Gespräch kommen kann“. Insgesamt rund 300 Gäste aus Karlsruhe, der Region und Baerenthal waren in die JFBS gekommen, um gemeinsam ein deutsch-französisches Fest zu feiern.
weiterlesen26. September 2019 | Von

Zum fünten Mal in Folge machen Jugendhäuser und Einrichtungen des stja gemeinsame Sache: Am 11. und 12. Oktober finden unter dem Titel „76respect – JugendMachtKultur“ zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt. Der bunte Mix aus Veranstaltungen und Aktionen zeigt die Vielfalt der Aktivitäten der Karlsruher Jugendhäuser: von Games-Night über Livemusik, Party, Hip-Hop, Streetdance bis hin zu Bolzplatzturnier, T-Shirts stylen und Nachtflohmarkt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
weiterlesen26. September 2019 | Von

Eine Spende in Höhe von 3.000 Euro überreichte Benjamin Burger von der BBBank in Karlsruhe an den Förderkreis des Stadtjugendausschuss e. V. (stja). Anlass war das Benefizkonzert der Modern Church Band im Mai diesen Jahres. Die Band engagierte sich bereits zum fünften Mal für die Arbeit des stja.
weiterlesen23. September 2019 | Von

Jugend des Deutschsprachigen Muslimkreises Karlsruhe e.V.
Die Jugend des Deutschsprachigen Muslimkreises Karlsruhe hat sich im Herbst 2018 gegründet und wurde im April 2019 als Mitglied in den Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe aufgenommen. Der Deutschsprachige Muslimkreis Karlsruhe e.V. ist eine muslimische Gemeinschaft, die sich seit 1989 lokal im interreligiösen und interkulturellen Dialog sowie in der antirassistischen Arbeit engagiert.
weiterlesen09. September 2019

Mit einem bunten deutsch-französischen Fest feiert die Jugendfreizeit- und Bildungsstätte Baerenthal des stja am Samstag, 21. September 2019 ihren 50. Geburtstag. „Wir laden alle Familien zu einem Tagesausflug nach Baerenthal ein und freuen uns darauf mit ihnen zu feiern“, sagt der stja-Vorsitzende Daniel Melchien.
weiterlesen02. September 2019 | Von

Wer handwerklich interessiert ist, nachhaltig arbeiten und selbst etwas kreieren und erschaffen will, der ist eingeladen, sich am neuen Beteiligungsprojekt „Zirkuscafé“ zu beteiligen. In Form eines Möbelupcyclings wird das Zirkuscafé mit Recyclingmöbeln ausgestattet. „Aus alt machen wir neu, aus ‚Müll‘ machen wir Nützliches und auf diese Weise gestalten wir die gesamte Einrichtung für das Café neu“, so Irmi Schucker, Leiterin des Aktions- und Zirkusbüros im Otto-Dullenkopf-Park.
weiterlesen22. August 2019

Im Otto-Dullenkopf-Park haben in den kommenden 14 Tagen die Kinder das Sagen: bei der Kinderspielstadt „Karlopolis“ des stja entwickeln und verwirklichen die Teilnehmenden ihre ganz eigene Vorstellung vom Stadtleben. Mit der Eröffnung von Karlopolis können sie ihre Ideen umsetzen. Die Kinderspielstadt ist eine Stadt der Superlative: Es gibt 64 Berufe und Tätigkeiten, die die Kinder ausüben können. Hinzu kommen jede Menge Spiel- und Freizeitmöglichkeiten auf dem Gelände.
weiterlesen06. August 2019 | Von

Der Karlsruher Präventionstag geht in die 10. Runde und findet inzwischen überregionalen Anklang. In diesem Jahr findet er am 22.10.2019 unter dem Thema „Medien. Demokratie. Kompetenz.“ in der Stadthalle Ettlingen statt.
weiterlesen28. Juli 2019 | Von

Ihr seid noch auf der Suche nach Programm für die Sommerferien? Vielleicht findet ihr hier ja noch genau das richtige Angebot für euch.
weiterlesen17. Juli 2019

Ein faires Miteinander kennzeichnete auch den fünften Spieltag der 1. Karlsruher Bolzplatzliga. Nach den Vorrundenspielen in den beiden Altersklassen (10 bis 14 Jahre, 15 bis 20 Jahre) spielten jeweils die drei bestplatzierten Teams am Finalspieltag Mitte Juli um die Champions-Krone.
weiterlesen17. Juli 2019 | Von

Mehrere Tausend Läuferinnen und Läufer haben beim 24hLauf für Kinderrechte 41.018,28 Euro erlaufen. Mit dieser Summe können viele soziale Projekte für Kinder und Jugendliche in Karlsruhe realisiert werden, die ohne die Unterstützung durch den Lauf nicht stattfinden könnten. Insgesamt waren 45 Teams auf dem neuen Gelände bei der Turnerschaft Mühlburg beteiligt, darunter viele Schulen, Gruppen, Initiativen und Unternehmen.
weiterlesen17. Juli 2019 | Von

Am 4. Juli fand der jährliche JuKoCheck als Folgetermin der Jugendkonferenz im kleinen Sitzungssaal im Rathaus statt. Ziel war es, die Themen der Jugendkonferenz auf die Ist-Stände hin zu überprüfen. Neben zahlreichen Jugendlichen, die sich bei der vorausgegangen Jugendkonferenz im März mit vielseitigen Themen einbrachten, waren auch Mitglieder der Fraktionen des Gemeinderates, der Jugendverbände der Parteien sowie des stja anwesend. Auch die Stadtverwaltung, einschließlich des Dezernats 3, war mit einigen Vertretern von Ort, um gemeinsam mit den Jugendlichen die Ist-Stände der Themen „abzuchecken.“
weiterlesen16. Juli 2019 | Von Nicolai Börckel

Der stja organisiert für DAS FEST in diesem Jahr wieder viele Musik-Events, Infostände und Mitmachaktionen. DAS FEST in der Günther-Klotz-Anlage ist eines der größten Open-Air-Festivals in Deutschland: mit einer bunten Mischung aus Livemusik, einem Kinder- und Kulturbereich, einem Sportbereich und zahlreichen generationsübergreifenden Angeboten. Mit Unterstützung vieler haupt- und ehrenamtlicher Helfer*innen macht der stja DAS FEST mit Angeboten für die ganze Familie wieder zu einem besonderen Erlebnis.
weiterlesen14. Juli 2019

Unter dem Motto „Wie viel Geschichte steckt in dir?“ fand am 27. Juni 2019 die Vorstellung der Ergebnisse des schulübergreifenden Seminarkurses „Nationalsozialismus in Karlsruhe“ statt. Schülerinnen und Schüler des Goethe-, Helmholtz- und Bismarck-Gymnasiums erarbeiteten über ein Jahr individuelle Themen aus der Zeit des Nationalsozialismus in Karlsruhe, welche anschließend in Kooperation mit den Kunstvermittelnden des ZKM performativ umgesetzt wurden.
weiterlesen14. Juli 2019 | Von

Jugend im Austausch: beim 3. Jugendforum des Deutsch-Russischen Städtepartnerschaftsforums im Kreis Düren und beim Erasmus+-Projekt in Cieszyn an der polnisch-tschechischen Grenze.
weiterlesen14. Juli 2019

Am 1. Juni feierte das Fanprojekt Karlsruhe sein 30-jähriges Jubiläum. Gäste der Feierlichkeiten in den Fanprojekträumen waren unter anderem Oberbürgermeister Frank Mentrup, KSC-Präsident Ingo Wellenreuther und viele ehemalige Kollegen*innen, die das Fanprojekt über einen langen Zeitraum begleitet und unterstützt haben.
weiterlesen14. Juli 2019 | Von Sophia Gerschel

Vom 2. bis zum 6. September können Jugendliche beim BeoWorkcamp 6 Berufe ausprobieren und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in Karlsruhe kennenlernen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
weiterlesen27. Juni 2019 | Von