Jugendkultur

Jugendliche sind innovativ, besetzen kulturelle Räume und verändern ihre Umwelt. Mit seinem breiten Kulturangebot fördert der stja die lokale Kulturszene, bei der Kunst, Musik und Trendsportarten vertreten sind. Abgerundet wird das Angebot durch zahlreiche Veranstaltungen, die sich in der Karlsruher Kulturlandschaft fest etabliert haben.

„the show“ ist einer der größten semiprofessionellen Streetdance-Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg, veranstaltet vom Kulturzentrum jubez und vom Musikmobil SOUNDTRUCK des Stadtjugendausschuss e.V.

Zahlreiche Tanzgruppen aus Vereinen, Schulen, Jugendzentren und Tanzschulen sowie freie Formationen zeigen auf der jubez-Bühne in verschiedenen Streetdance-Stilen ihr Können, insgesamt nehmen mehrere Hundert Kinder und Jugendliche teil.

Der Wettbewerb umfasst zwei Altersgruppen, einmal für die 12- bis 15-Jährigen und zum Zweiten für die 16- bis 27-Jährigen.

Auf die Sieger*innen warten tolle Preise, beispielsweise die Teilnahme bei „DAS FEST“ in Karlsruhe oder an überregionalen Tanzwettbewerben. An beiden Tagen gibt es in den Pausen Tanz-, Rap- & Gesangseinlagen auf der „Offenen Bühne“, die außerhalb des Wettbewerbs laufen.

www.stja.de,

www.jubez.de,

www.soundtruck.de.

 

 

 

Kontakt

call

+49 721 566-341, +49 721 133-5632

print

+49 721 566-342, +49 721 133-5644

star_border

Schwerpunkt:
Kreativität, Musik, Sport, Sonstiges, Jugendkultur, Tanz

Ein bewegungsorientiertes und zirkuspädagogisches Projekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Karlsruhe und seinen Stadtteilen.

Das Projekt Just Move ist im Rahmen der zirkuspädagogischen Arbeit im stja entwickelt worden und wird seit 2012 vom Förderverein des LIONS-Clubs Karlsruhe-Zirkel unterstützt.

In Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Förder- und Sonderschulen sowie Einrichtungen der Jugendhilfe haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Bewegungsformen wie Breakdance, Parkour, Jonglage, Akrobatik und Luftartistik kennen zu lernen, zu vertiefen und zu einem künstlerischen Ausdruck bringen. Ziel ist es, eigene Ideen und Gedanken mit Bewegung zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig trägt das Projekt zur Stärkung des Sozialverhaltens bei.

Ein besonderer Schwerpunkt sind aktuell Projekte für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und für geflüchtete Kinder und Jugendliche.

Das Training und die einzelnen Projekte sind für die Kinder und Jugendlichen kostenfrei und werden von Profis der jeweiligen Disziplinen durchgeführt

www.aktion-und-zirkus.de

 

Kontakt

group

call

+49 721 6649-9240

star_border

Schwerpunkt:
Bildung, Kinder-/Jugendhäuser, Kreativität, Jugendkultur, Sonstiges, Förderung