KJH Durlach

Liebe Besucher*innen,

Das Kinder- und Jugendhaus Durlach versteht sich als Bildungseinrichtung, die eine lebensweltorientierte Kinder- und Jugendarbeit verfolgt. Die Einrichtung setzt somit an den aktuellen Interessen und Bedürfnissen von jungen Menschen an, um mit ihnen gemeinsam Antworten auf ihre Alltags- und Lebensfragen zu finden. Ein beständiges pädagogisches Fachpersonal bietet den verschiedenen Zielgruppen eine verlässliche Begleitung und eine verbindliche Orientierungshilfe in ihrer Entwicklung an. Neben der Bereitstellung von vielfältigen Bildungs- und Unterstützungsangeboten werden die Besucher*innen maßgeblich in die Planung und Gestaltung von Freizeit- und Ferienangeboten, Räumen und Strukturen mit einbezogen.

Im Haus können Kinder, Teenies und Jugendliche vielfältige Räume nutzen. Z.B. eine Halle für Spiel-, Sport- und Bewegungsaktivitäten, einen Fitness-, einen Musik- und einen Tanzraum. Außerdem haben sie bei uns die Möglichkeit Tischkicker, Billard und Tischtennis zu spielen. Darüber hinaus können die jungen Menschen das Internetcafé und die Kreativwerkstatt nutzen.

Des Weiteren finden vielfältige Ferienangebote, Kooperationen mit Durlacher Schulen und Kooperationen im Stadtteil statt.

Übersicht über unsere Angebote:  Angebotsübersicht KJH Durlach und Außenstellen

Offener Kindertreff  (6 bis 10 Jahre)

Der offene Kindertreff bietet allen Kindern zweimal wöchentlich ein vielfältiges Angebot. In unserer Turnhalle gibt es immer ein umfangreiches Bewegungsangebot mit vielen unterschiedlichen Materialien. Zudem gibt es ein Kreativangebot, welches sich oft an den Jahreszeiten orientiert, eine Bauecke, eine Verkleidungsraum und viele Brettspiele. Im Sommer sind wir am Schnitzen und Holzwerken in unserem Innenhof und im Winter gibt es Feuer und Stockbrot. Die Kinder haben nicht nur die Möglichkeit an unseren kostenfreien Angeboten teilzunehmen, diese aktiv mit zu gestalten und eigene Ideen einzubringen.

Mp13-Die starke Mittagspause (für alle Durlacher Schüler*innen)

Während der Schulzeit findet von Montag bis Freitag von 11:30 – 14:30 Uhr das Übermittagsangebot Mp13 für alle Durlacher Schüler*innen statt. In dieser Zeit bieten wir  ein kostengünstiges frisch zubereitetes Mittagessen und ein vielfältiges Spiel- und Bewegungsangebot. Unsere Hausaufgabenzeit findet Montag bis Donnerstag von 14-15 Uhr im Hausaufgabenzimmer statt.

Genaue Informationen zu MP13 finden Sie unter News auf dem aktuellen Speiseplan. 

Unser Schülerbistro ist Mo-Fr von 11:30-15 Uhr geöffnet.
Die Essensausgabe findet von 12:45 – 14:15 Uhr statt.
Die Hausaufgabenzeit findet  Mo-Do von 14-15 Uhr statt.

Den aktuellen Speiseplan finden Sie am Ende der Seite!

Offener Teenietreff (Klasse 5 bis 14 Jahre)

Zweimal wöchentlich findet der offene Tennietreff ab der 5. Klasse bis 14 Jahre statt. In regelmäßigen Teenieversammlungen können die Besucher*innen ihre Ideen, Interessen Wünsche und Bedürfnisse einbringen und sich somit aktiv an der Planung und Gestaltung des Programms beteiligen. Sie haben vielfältige Möglichkeiten ihre Freizeit selbstbestimmt in unseren Räumen (u.a. Halle, Foyer, kleiner Saal, Bistro, Clubraum, Tobe-,Tanz-, Musik- und Fitnessraum) zu gestalten. Ein attraktiver Innenhof bietet ihnen Möglichkeiten zum Klettern, Grillen & Chillen.

Offener Jugendtreff (ab 14 Jahren)

Zweimal wöchentlich ist das KJH –Durlach abends für Jugendliche geöffnet. Die Besucher*innen haben hier vielfältige Möglichkeiten ihre Freizeit selbstbestimmt mit ihren Freunden in unseren Räumlichkeiten zu gestalten. Regelmäßig finden neben Turnieren auch Koch- und Backaktionen statt. Den Jugendlichen stehen neben kostenlosem W- LAN, Spielekonsolen und mobile Soundsysteme zur Verfügung. Des Weiteren werden sie aktiv bei der Praktikums- und Ausbildungssuche unterstützt.

Let’s play together (Offener Treff für junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung)

Immer freitags von 18-21 Uhr findet let’s play together in unserer Einrichtung statt. Hierzu werden gezielt auch jungen Menschen mit Fluchterfahrung aus verschiedenen Einrichtungen eingeladen. Auf dem Programm stehen: Fitnesstraining, Billard, Basketball, Fußball , Tisch-Tennis, Dart, Air track, Kreatives und natürlich Kulinarisches.

Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni Durlach

Im Kinder-und Jugendhaus Durlach finden regelmäßige Zirkuskurse in verschiedenen Disziplinen statt.

Näheres zu den Kursen finden sie bei unseren Neuigkeiten am Ende der Homepage.

Schulkooperationen

Das KJH Durlach bietet den Kooperationsschule Erlebnistage für die Klassenstufe 1 und 5 an. Hinzu kommen Projekte mit den VKL- und VABO-Klassen. Darüber hinaus können z.B. zirkuspädagogische Schulprojekte oder Gewaltpräventionsprojekte gebucht werden.

 

Zur Übersicht aller Einrichtungen des stja

Steckbrief

group

home

Weiherstraße 1, 76227 Durlach

call

+49 721 490 5626

print

+49 721 151 7466

star_border

Schwerpunkt:
Berufsorientierung, Bildung, Ferien, Kinder-/Jugendhäuser, Kreativität, Sport, Natur, Werkstätten, Jugendkultur

schedule
mp13 - Schülerbistro. Den Speiseplan finden Sie unter News. Bitte nach unten scrollen.
Mo. – Fr. 11.30 – 15.00 Uhr 
Hausaufgabenzeit
Mo. – Do. 14.00 – 15.00 Uhr 
Jugendbereich (ab 14 Jahre)
Mo. – Mi. 18.00 – 21.00 Uhr 
Teenietreff (ab 5. Klasse-14 Jahre)
Mi., Fr. 14.30 – 17.30 Uhr 
Kindertreff (6 bis 10 Jahre)
Di., Do. 14.30 – 17.30 Uhr 
Let´s play together (Treff für junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung)
Fr. 18.00 – 21.00 Uhr 
Fußball in der Weiherhalle (ab Kl. 5) außer in den Ferien
Do. 14.00 – 16.30 Uhr 
findet in der aktuellen Lage nicht statt
Elterncafé (Kleinkinder bis 1 Jahr)
Mo. 10.00 – 11.30 Uhr 
Dieses Angebot findet z.Z. wegen zu geringer Teilnahme nicht statt. Bei Interesse können Sie uns gerne per Mail kontaktieren!
Startpunktcafé (0 bis 3 Jahre)
Mi. 12.00 – 14.00 Uhr 
Aufgrund der aktuellen Situation findet es aktuell donnerstags am vormittag statt.
Datenübertragung an Google → Datenschutz

Neuigkeiten

„Mach dich fit für deinen Abschluss!“

Vom 11. – 14. April 2023 haben sich 12 Schüler*innen im Kinder- und Jugendhaus Durlach auf ihre Abschlussprüfungen (Haupt-, Werkreal- und Realschule) vorbereitet. Unterstützt wurden sie von sechs ehrenamtlichen Lernbegleiter*innen (Peer-to-Peer-Ansatz) und den Mitarbeiter*innen des KJH in Gruppen- und in Einzelbetreuungen. In einer angenehmen Lernatmosphäre wurde in den Fächern Mathematik,…

mehr lesen

Vom 11. – 14. April 2023 haben sich 12 Schüler*innen im Kinder- und Jugendhaus Durlach auf ihre Abschlussprüfungen (Haupt-, Werkreal- und Realschule)

vorbereitet. Unterstützt wurden sie von sechs ehrenamtlichen Lernbegleiter*innen (Peer-to-Peer-Ansatz) und den Mitarbeiter*innen des KJH in Gruppen- und in Einzelbetreuungen. In einer angenehmen Lernatmosphäre wurde in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch von 10 Uhr bis 13 Uhr gelernt. Anschließend ging es in die Mittagspause, um gestärkt die 2. Halbzeit einzuläuten. Um 15:00 Uhr gingen viele dann mit einem guten Gefühl und einem erweiterten Horizont nach Hause.

weniger lesen

17. April 2023 | Von Nadine Mössinger

Sparda-Bank-Kunden unterstützen durch Gewinnsparlose gesunde Ernährung von Kindern und Jugendlichen

Über Gewinnsparlose, die unter anderem Kunden der Sparda-Bankfiliale in Ettlingen im Laufe des Jahres 2022 erworben haben, erhielt das Kinder- und Jugendhaus (KJH) Durlach in diesen Tagen eine Spende in Höhe von 3500 Euro. Die Spende wurde vom Filialleiter Herr Bayer und seiner Kollegin Frau Gabriel der Sparda-Bank überreicht. Sie…

mehr lesen

Über Gewinnsparlose, die unter anderem Kunden der Sparda-Bankfiliale in Ettlingen im Laufe des Jahres 2022 erworben haben, erhielt das Kinder- und Jugendhaus (KJH) Durlach in diesen Tagen eine Spende in Höhe von 3500 Euro. Die Spende wurde vom Filialleiter Herr Bayer und seiner Kollegin Frau Gabriel der Sparda-Bank überreicht. Sie ermöglicht, einen Schwerpunkt in der Arbeit des KJH fortzuführen und weiter zu entwickeln. Es geht dabei um das Thema gemeinsam zu Kochen und hier insbesondere um gesunde Ernährung sowie um Nachhaltigkeit.

„In den offenen Bereichen werde ich meistens von den Teenies mit der Fragestellung begrüßt, was wir heute kochen“, so Nadine Mössinger, die Leiterin des Durlacher KJH. „Während der gemeinsamen Kochaktivitäten wird auch über die Themen Nachhaltigkeit und Tierwohl gesprochen, da es uns wichtig ist, unsere Zielgruppen hierfür zu sensibilisieren“ so Nadine Mössinger. Die Gewinnsparmittel helfen dabei, solche Angebote rund um das Thema Kochen und Ernährung auch weiterhin anbieten und ausweiten zu können.

Ermöglicht wurde die Spende durch denGewinnsparverein der Sparda-Bank Baden-Württemberg. Von insgesamt 6,4 Millionen Euro Spendensumme stehen den Sparda-Filialen 125.000 Euro für Spenden an gemeinnützige Einrichtungen in der Region zur Verfügung. Gefüllt wird der Spendentopf durch die Loskäufe beim Sparda-Gewinnsparen. Ein Gewinnsparlos kostet sechs Euro, vier Euro fünfzig werden davon angespart und ein Euro fünfzig wandern in das Spielkapital. Davon gehen 25 Prozent an soziale, kulturelle und ökologische Projekte in Baden-Württemberg.

weniger lesen

12. April 2023 | Von Nadine Mössinger

Mitmachzirkusangebot für Kinder von 6-10 Jahren.

In den Faschingsferien findet vom 22.02. – 24.02.23 immer von 14-17 Uhr ein Mitmachzirusangebot statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

03. Februar 2023 | Von Nadine Mössinger

Zirkuskurse im KJH Durlach.

03. November 2022 | Von Nadine Mössinger

Im Durlacher Quartier Bergwald gibt es jetzt ein offenes Angebot für Kinder und Jugendliche!

Wir wollten dort hin gehen, wo die Kinder und Jugendlichen sind“, beschreibt Nadine Mössinger vom Kinder- und Jugendhaus (KJH) Durlach des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) die Idee, Offene Kinder- und Jugendarbeit jetzt auch im Quartier Bergwald anzubieten. Im Untergeschosse der Bergwald-Grundschule, auf dem Pausenhof und dem neu gestalteten Bolzplatz machen…

mehr lesen

Wir wollten dort hin gehen, wo die Kinder und Jugendlichen sind“, beschreibt Nadine Mössinger vom Kinder- und Jugendhaus (KJH) Durlach des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) die Idee, Offene Kinder- und Jugendarbeit jetzt auch im Quartier Bergwald anzubieten. Im Untergeschosse der Bergwald-Grundschule, auf dem Pausenhof und dem neu gestalteten Bolzplatz machen KJH-Mitarbeitende immer montags und mittwochs zwischen 15.30 und 17.30 Uhr verschiedene Angebote zum Mitmachen für Kinder ab Klasse 4 und bis zum Alter von 14 Jahren. Auf dem Programm stehen Sport, Basteln oder auch Backen. Dafür kann beispielsweise die kleine Küche im Untergeschoss der Schule benutzt werden. „Wir haben die Kids auch schon nach ihren Wünschen gefragt, denn jeder soll sich einbringen können“, so Nadine Mössinger. „Wir wollten hier ein niederschwelliges Angebot schaffen, aber eben mit fachlicher Begleitung“, betont die Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries. Sie machte deutlich, dass das Angebot lediglich aufgrund einer Kooperation der verschiedenen Partner habe zustande kommen können, nämlich der Bürgergemeinschaft, des Kinder- und Jugendhauses und der Schule. „Einer allein hätte es eben nicht geschafft“. Der offene Treff ist kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.

weniger lesen

07. Juli 2021 | Von Nadine Mössinger

so erreicht ihr uns:

Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Benutze das nebenstehende Kontaktformular, um uns ohne Umstände eine E-Mail zu schreiben. Wir werden Deine E-Mail schnellstmöglich lesen und beantworten.

Vielen Dank,
Dein KJH Durlach Team

Kontaktanfrage

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.