Mahnwache zum Transgender Day of Remembrance
Von Mareike Inhoff
Wann: 20.11.2025 18:30 Uhr
Der CSD Karlsruhe lädt gemeinsam mit dem Verein queerKAstle und dem queeren Jugendzentrum LA ViE am 20. November Bürger*innen aus Karlsruhe und der Region zur gemeinsamen Mahnwache anlässlich des Transgender Day of Remembrance ein. Die Mahnwache beginnt um 18:30 Uhr mit einer Kundgebung am Platz der Grundrechte. Mit der Veranstaltung soll an alle trans* Personen auf der Welt gedacht werden, die von transfeindlicher Diskriminierung, Hass und Gewalt betroffen sind und betroffen waren – und die aus trans*feindlichen Motiven ermordet wurden.
Der Transgender Day of Remembrance ist seit Jahren fester Bestandteil des queeren Kalenders – auch in Karlsruhe. Die Mahnwache wird in diesem Jahr mit einem kleinen Überblick über die Hintergründe des Gedenktags und die Situation von trans* Menschen in Deutschland und auf der Welt beginnen. Es folgen Redebeiträge, in denen trans* Personen ihre persönliche Perspektive mit den Teilnehmenden teilen.
Im Anschluss ist ein Gedenkzug über die Kaiserstraße zum Café PrinzS (Zähringstraße 15, Karlsruhe) mit LED Kerzen und trans* Flaggen geplant – mit zwischenzeitlichen Rede- und Musikbeiträgen. Auch der Karlsruher Lesbenchor „WEIBrations“ wird den Abend mitgestalten. Im Anschluss zur Veranstaltung findet im Café PrinzS der regelmäßige Queer-Stammtisch statt. Alle Teilnehmer*innen sind im Nachgang an die Mahnwache herzlich dazu eingeladen, vorbeizukommen, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Über das LA ViE
Das LA ViE ist ein Karlsruher Treffpunkt für junge Menschen bis 27 Jahren, die sich als Teil der LSBTTIQ-Community, also als lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell, transgender, intersexuell und/oder queer identifizieren und einen Ort des offenen und gegenseitigen Austauschs über die eigenen (queeren) Erfahrungen suchen. Es wurde 2016 als erstes queeres Jugendzentrum Baden-Württembergs eröffnet und zählt zu den Einrichtungen des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe.
Neben dem allgemeinen „Offenen Treff“ sind regelmäßig im Angebot: Info- und Beratungszeiten, der Treff „FemmeUnity“ (offener Treff für lesbische, bi, pan und hetero Mädchen* und Frauen* zwischen 16 und 27), eine einmal im Monat stattfindende Online-Öffnung auf „DISCORD“ sowie ein einmal im Monat stattfindender Stammtisch für Eltern von Trans*Kindern. Mehr Informationen unter: www.stja.de/lavie
Über den CSD Karlsruhe
Der CSD Karlsruhe findet jährlich am ersten Samstag im Juni statt. Den ganzen Tag über wird es bei dem Familienfest Bühnenprogramm, Kinderaktivitäten, Infostände, eine Tanzfläche und Essen und Trinken geben. Die Demonstration wird quer durch die Stadt geführt und endet nach rund zwei Stunden wieder auf den Karlsruher Marktplatz. Dort folgt dann eine politische Kundgebung.
Seinen Namen hat der CSD, der in der ganzen Welt gefeiert wird, von einem Aufstand 1969 in der New Yorker Christopher Street, als sich Homosexuelle und trans Menschen im dortigen „Stonewall Inn“ gegen polizeiliche Übergriffe zur Wehr setzten, was zu einer mehrtägigen Straßenschlacht eskalierte. Der Karlsruher CSD-Verein wurde 1999 gegründet. Mehr Informationen unter www.csd-karlsruhe.de.
Über queerKAstle
Das queerKAstle ist das Karlsruher Zentrum für queere Vielfalt. Es dient als Ort der Vernetzung queerer Menschen und Organisationen sowie der Repräsentation unserer Community.
Wir möchten als zentrale Institution die queere Vielfalt in und um Karlsruhe stärken und einen neuen Ort der Begegnung, der Kultur, der Geschichte und der Sicherheit schaffen. Unser Hauptziel ist es, als gemeinnütziger Verein ein queeres Zentrum als Safer Space und Anlaufstelle ohne Vorurteile und Diskriminierung aufbauen.
Seit Oktober 2024 haben wir eröffnet und sind Freitags & Samstags von 18 – 22 Uhr bei unseren Öffnungszeiten für euch da. Holt ein Getränk an der Theke, spielt Brettspiele, trefft Freund*innen, informiert euch an unserer Infoecke oder schmökert in unserer Leseecke. Mehr Informationen unter: https://queerkastle.de