
„Karlsruhe spielt!“ – eine Aktion mit Symbolcharakter
Von
Das Kinderbüro der Stadt Karlsruhe organisierte zum fünften Mal die Aktion „Karlsruhe spielt!“. Dafür wurden auch dieses Jahr wieder einige Straßenabschnitte in Karlsruhe ein paar Tage lang stundenweise für Autos gesperrt und zum Spielen freigegeben. Vom 23. bis 27. September verwandelten sich 50 Straßenabschnitte zu Spiel- und Bewegungsstätten. Dort konnte tagsüber nach Herzenslust mit Kreide auf der Straße gemalt werden, die Großeltern oder Eltern konnten mit den Enkeln oder Kindern Fahrradfahren üben, Seilspringen war ebenso möglich wie Sackhüpfen oder Ballspiele. Niemand musste den Autos ausweichen oder die Kinder zurückpfeifen aus Angst sie werden angefahren. Ein ausgelassenes, fröhliches Beisammensein für alle Generationen wurde so gelebt.
Der Stadtjugendausschuss e. V. unterstützt dieses Aktion ausdrücklich und fordert dauerhaft mehr öffentliche Räume für Kinder und Jugendliche zur Verfügung zu stellen, damit diese sich auch draußen begegnen können, miteinander spielen und sich bewegen können. Nicht zuletzt verursacht das keine Abgase, sondern höchsten fröhliches Gelächter und strahlende Kinderaugen.