In Gedenken an Kurt Roth – Macher und Wegbereiter

23. Juli 2025

Am 23. Juni 2025 verstarb Kurt Roth im Alter von 90 Jahren. Den Stadtjugendausschuss wie er heute besteht, würde es in dieser Form ohne ihn nicht geben und wir denken voller Dankbarkeit und Anerkennung an unseren ehemaligen Geschäftsführer und Vorsitzenden. Geboren am
22. Februar 1935 wuchs Kurt Roth in Grünwettersbach auf und widmete sich bereits mit 16 Jahren der Jugendarbeit. Nach einer Lehre als Drogist ergriff er den Beruf des Sozialarbeiters und wurde später Direktor der städtischen Sozial- und Jugendbehörde in Karlsruhe.

Kurt Roth hat über sieben Jahrzehnte in der Kinder- und Jugendarbeit gewirkt, gelenkt, beraten und mitgestaltet. Kurz nach Gründung des Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe war Kurt Roth als Delegierter seines Jugendverbandes der Falken Teil der Vollversammlung des stja. Danach kamen die Jahre in vorderster Reihe des stja: Von 1962 bis 1965 war er Leiter des Jugendfreizeit- und Bildungswerks (jfbw), von 1966 bis 1970 wirkte er als Mitglied im Arbeitsausschuss (Jugendverband: SJD-Die Falken), danach 13 Jahre als dessen Vorsitzender, von 1970 bis 1984 war er als Vizepräsident im Kuratorium von Baerenthal und von 1973 bis 1983 als Geschäftsführer des stja tätig.

Er blieb dem stja immer treu und verbunden, als Mitglied im Kuratorium Baerenthal, als Vorsitzender vom Förderkreis des stja und als Ehrenvorsitzender des stja. Kurt Roth hat die Tagesferienausflüge im jfbw aufgebaut, den Ferienpass eingeführt und die Mobile Spielaktion ins Leben gerufen. Während seiner Amtszeit wurden einige Einrichtungen des stja eröffnet, darunter Neureut, Waldstadt, Oberreut, Mühlburg und Südstadt, dazu das jubez sowie in Baerenthal das Heimleiterhaus, die Zelthütten und die Turnhalle.

Auch in der Zeit als Direktor der städtischen Sozial- und Jugendbehörde und als Bürgermeister in Rheinstetten (von 1987 bis 2000) blieb er mit dem Stadtjugendausschuss verbunden: ob formell im Kuratorium Baerenthal oder als wohlwollender Ratgeber und für viele als ein wichtiger Freund. Nach Eintritt in den Ruhestand, der bei Kurt in keiner Form ein Ruhestand war, war er dann wieder als Gründer und Vorsitzender unseres Fördervereins und schließlich als Ehrenvorsitzender für den Stadtjugendausschuss aktiv.

Wie gerne hätten wir im nächstes Jahr unser 75 jähriges Jubiläum mit Kurt Roth gemeinsam gefeiert. Niemand hätte als Person so sehr für diese 75 Jahre Stadtjugendausschuss-Geschichte stehen können wie er.

zurück zu »Angebote«