Angebote Archiv

Aktuelle Veranstaltungen, Berichte und Infos zu neuen Projekten hier im Überblick.

Das Bild zeigt folgendne Text: "Der Welttag der seelischen Gesundheit, 10 Oktober 2024"

Der Welttag der seelischen Gesundheit

Wann: 10.10.2024

Der internationale Gedenktag hat das Ziel, das Bewusstsein für psychische Gesundheitsthemen zu schärfen und die Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu fördern. Er findet jedes Jahr am 10. Oktober statt. Die Veranstaltungen in Karlsruhe sollen ein Zeichen setzen: damit seelisches Wohlbefinden einen festen Platz in unserer Gesellschaft findet und die notwendige Unterstützung erhält.

weiterlesen

30. September 2024

15. Karlsruher Präventionstag 2024: Mitbestimmung. Verantwortung. Demokratie. – Jugendliche für politische Teilhabe stärken

Wann: 15.10.2024

Mit dem Titel „Mitbestimmung. Verantwortung. Demokratie. Jugendliche für politische Teilhabe stärken“ widmet sich der diesjährige Präventionstag einem sehr aktuellen Thema, welches durch die Ergebnisse der aktuellen Landtagswahlen nochmals eine verschärfte Dringlichkeit erhalten hat. Der Präventionstag findet im Tollhaus in Karlsruhe statt: mit Impulsvorträgen und Talkrunde am Vormittag und Workshops in Präsenz und digitalen Workshops am Nachmittag.

weiterlesen

27. September 2024

Veranstlatungsplakt mit Veranstaltungsinformationen

Fachgespräch zum fehlenden Zeugnisverweigerungsrecht in der sozialen Arbeit

Wann: 7.10.2024 18 Uhr

Der stja veranstaltet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit und dem bundesweiten Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit ein Fachgespräch zum fehlenden Zeugnisverweigerungsrecht in der sozialen Arbeit. Eingeladene Sprechende sind der Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, der Autor und Gutachter Professor Dr. Titus Simon der einen Vortrag halten wird, der KSC-Präsident Holger Siegmund-Schulze, Christiane Bollig, die stellvertretende Vorsitzende BAG Streetwork/ MJA e. V. und Sophia Gerschel, die Mitarbeitende stja Fanprojekt.

weiterlesen

26. September 2024

Stadtweite Spiel- und Mitmachaktion: Karlsruhe spielt

Wann: 21.9.2024

Vom 16. Bis 21. September findet die stadtweite Spiel- und Mitmachaktion „Karlsruhe spielt!“ statt. Für dieses Event, das vom städtischen Kinderbüro in Kooperation mit weiteren städtischen Ämtern organisiert wird, verwandeln sich rund 50 Orte in und um Karlsruhe in temporäre Spielstraßen und Spielflächen. Die Straßen werden dafür für den Verkehr gesperrt und können für diesen Zeitraum zum Spielen, Bewegen und Erleben genutzt werden.

weiterlesen

09. August 2024

Logo der Fachstelle Prävention in Jugendarbeit und Sport

Workshop „Handlungsleitfaden für den Verdachtsfall entwickeln“

Wann: 27.11.2024 5:30–21 Uhr

Liegt eine Vermutung eines sexuellen Übergriffs vor, so ist eine Reihe von Handlungsschritten nötig. Da eine Vermutungssituation meist mit Stress verbunden ist und eine Herausforderung für alle Beteiligten darstellt, macht es Sinn im Voraus einen Handlungsleitfaden zu entwickeln. Dieser Leitfaden enthält alle wichtigen Schritte, Zuständigkeiten sowie die zu informierenden Stellen und Personen.

weiterlesen

05. August 2024

Logo der Fachstelle Prävention in Jugendarbeit und Sport

Basisschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt

Wann: 6.11.2024 18–21 Uhr

Der effektive Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt setzt voraus, dass Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, sensibilisiert werden und Wissen über das Thema haben. Diese einführende Veranstaltung der Fachstelle PriJuS (Prävention in Jugendarbeit und Sport vermittelt Basiswissen zu sexualisierter Gewalt und den Präventionsmöglichkeiten in euren Einrichtungen.

weiterlesen

05. August 2024

Logo der Fachstelle Prävention in Jugendarbeit und Sport

Infoabend Schutzkonzepte: Präsenz-Veranstaltung

Wann: 10.10.2024 19–20:30 Uhr

Ein Schutzkonzept hilft Vereinen und Verbänden zu Orten zu werden, an denen Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt geschützt sind. Die Fachstelle PriJuS (Prävention in Jugendarbeit und Sport) kann euch bei der Erstellung eines Schutzkonzepts begleiten und unterstützen. Der Infoabend wird zweimal durchgeführt, um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen. Einmal findet er online über Microsoft Teams statt und einmal in Präsenz.

weiterlesen

05. August 2024

Logo der Fachstelle Prävention in Jugendarbeit und Sport

Infoabend Schutzkonzepte: Online-Veranstaltung

Wann: 30.9.2024 19–20:30 Uhr

Ein Schutzkonzept hilft Vereinen und Verbänden zu Orten zu werden, an denen Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt geschützt sind. Die Fachstelle PriJuS (Prävention in Jugendarbeit und Sport) kann euch bei der Erstellung eines Schutzkonzepts begleiten und unterstützen. Der Infoabend wird zweimal durchgeführt, um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen. Einmal findet er online über Microsoft Teams statt und einmal in Präsenz.

weiterlesen

05. August 2024

Blick auf Festival-Bühne mit vielen Menschen vor der Bühne

Die Feldbühne bei das Fest, in Kooperation zwischen der KME Karlsruhe und dem jubez

Wann: 18. – 21.7.2024

Ab Donnerstag beginnt dann das Bühnenprogramm auf der Feldbühne, das unsere Einrichtung jubez gemeinsam mit der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) veranstaltet. Hier wird es wie jedes Jahr ein kostenloses und bunt gefächertes Programm aus lokalen, überregional und internationalen Musik-Acts und Mitmachaktionen geben.

weiterlesen

17. Juli 2024

Die Mobile Spielaktion auf dem Fest in der Günther-Klotz-Anlage

Wann: 19. – 21.7.2024

Von Freitag bis Sonntag ist die Mobile Spielaktion auf dem Fest für euch da. Für alle wird etwas dabei sein und wenn ihr eine Abkühlung braucht, wir haben auch Wasserspiele dabei! Plantschen, kleinen Wasserschlachten und mit der Rollenrutsche ins Wasser rauschen, hilft beim Abkühlen und sorgt für gute Laune.

weiterlesen

17. Juli 2024

Viele Kinder, winkend auf einer Bühne. Oben hängt ein Schild auf dem steht: "MACCARONI"

Abschlussshow Ferien Flozirkus

Wann: 16.8.2024 15:30 Uhr

Die Kinder im Zirkus-Ferienprogramm bereiten eine Woche lang eine kleine Show vor. Sie trainieren jeden Tag in kleinen Gruppen in ihrer Disziplin und präsentieren am Freitag ihr Können. Die Show ist öffentlich, Eintritt auf Spendenbasis.

weiterlesen

01. Juli 2024

Viele Kinder, winkend auf einer Bühne. Oben hängt ein Schild auf dem steht: "MACCARONI"

Abschlussshow Ferien Live 1

Wann: 2.8.2024 15:30 Uhr

Die Kinder im Zirkus-Ferienprogramm bereiten eine Woche lang eine kleine Show vor. Sie trainieren jeden Tag in kleinen Gruppen in ihrer Disziplin und präsentieren am Freitag ihr Können. Die Show ist öffentlich, Eintritt auf Spendenbasis.

weiterlesen

01. Juli 2024

Viele Kinder, winkend auf einer Bühne. Oben hängt ein Schild auf dem steht: "MACCARONI"

Abschlussshow Ferien Live 2

Wann: 9.8.2024 15:30 Uhr

Die Kinder im Zirkus-Ferienprogramm bereiten eine Woche lang eine kleine Show vor. Sie trainieren jeden Tag in kleinen Gruppen in ihrer Disziplin und präsentieren am Freitag ihr Können. Die Show ist öffentlich, Eintritt auf Spendenbasis.

weiterlesen

01. Juli 2024

3 Menschen mit Clownsnasen, bunt angezogen auf einer Bühne in Aktion

Les enfants du soleil erkunden die Welt – Show Zirkus Faranuka

Wann: 1.8.2024 16 Uhr

Wo: Zirkuszelt im Otto D. Wann: Showbeginn 16:00 Eintritt: auf Spendenbasis Weitere Informationen: https://www.aktion-und-zirkus.de/termin/les-enfants-du-soleil-erkunden-die-welt-show-zirkus-faranuka/…

weiterlesen

01. Juli 2024

Logo der Fachstelle Prävention in Jugendarbeit und Sport

Schulung „Fall nicht aus der Rolle – Nähe und Distanz auf Freizeiten und im Trainingslager“

Wann: 15.7.2024 18:30–21 Uhr

Gerade auf Freizeiten entstehen häufig vertrauensvolle Kontakte zwischen Teilnehmenden und Betreuenden. Das Bewusstsein über die eigene Rolle als betreuende Person und ein sensibles Gespür für Nähe und Distanz sind deshalb von großer Bedeutung. Dies sollte nicht nur im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beachtet werden, sondern schon z.B. bei der Auswahl von Spielen, damit eine Kultur der Grenzachtung gefördert wird.

weiterlesen

01. Juli 2024

Plakat mit illustrierter Roboterhand und Schriftzug "Mint Festival Karlsruhe"

2. MINT-Festival in Karlsruhe

Wann: 6.7.2024

Am Samstag, den 6. Juli lädt die Karlsruher Technik Initiative zum zweiten Mal in das SteamWork ein. In der Location in der Südweststadt bietet sie an diesem Tag MINT-Projekten von Kindern und Jugendlichen, Studierenden sowie Unternehmen eine Bühne. An diesem Tag könnt ihr eindrucksvolle Einblicke in die Vielfalt des MINT-Universums bekommen

weiterlesen

25. Juni 2024

Ankündigungsplakat zur Veranstaltung

Spielfeld der Herrenmenschen: Struktureller Rassismus im Fußball

Wann: 3.7.2024 19 Uhr

Über strukturellen Rassismus im Fußball diskutieren Expertinnen und Experten am 3. Juli, 19 Uhr, im Anne-Frank-Haus. Immer wieder wird Fußball von offenem Rassismus überschattet. Doch seltener sprechen wir über die weniger sichtbare Ausgrenzung.

weiterlesen

24. Juni 2024

Jugendliche in dunklem Zirkuszelt. In der Mitte eine Stange, an der zwei Frauen in gebückter Haltung hängen.

Halt. – zeitgenössisches Zirkustheater übers Halten und Loslassen 

Wann: 1.7.2024 19 Uhr

In “Halt.” begibt sich das Ensemble des Berufsorientierungsjahres Cirque Intense aus Neuenburg am Rhein in Südbaden auf eine gemeinsame Reise, in der individuelle, biografische Gedanken und Themen der Gruppe mittels Live-Musik, theatralem Ausdruck, Tanz und Artistik in künstlerische Bewegung und Choreografien umgewandelt sind.

weiterlesen

24. Juni 2024

Sommerliche Blühstauden

Zirkus Maccaroni: große Sommeraufführung

Wann: 29. – 30.6.2024

Am 29. und 30. Juni 2024 von 14/15 bis 17 Uhr präsentieren die Kinder der Jahreskurse des Zirkus Maccaroni ihre große Sommeraufführung. Es erwartet euch ein buntes Programm durch alle Zirkusdisziplinen, wie z. B. Jonglage, Schwungtrapez, Akrobatik und vieles mehr.

weiterlesen

20. Juni 2024

Blick auf einen Aufsteller in der Ausstellung mit folgendem Text: Auftakt des Terrors, Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

„Auftakt des Terrors“ eine Ausstellung zu frühen Konzentrationslagern

Wann: 3. – 31.7.2024

Die Fachstelle für Demokratie und Vielfalt, eine Fachstelle des Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe in Kooperation mit dem Lernort Kislau e. V. lädt zur Ausstellung „Auftakt des Terrors“ eine Ausstellung zu frühen Konzentrationslagern in unserer Einrichtung dem jubez ein.

weiterlesen

19. Juni 2024

Ankündigungsplakat zu „Spiel mit!“

Spiel mit! Größte Spielaktion in Karlsruhe in der Günther-Klotz-Anlage

Wann: 16.7.2024 14–18 Uhr

Wasserpong, Schnitzen, Tanzen, Jugger oder Trommeln – das sind nur einige wenige der Angebote beim dritten „Spiel mit!“-Festival am Dienstag, 16. Juli, 14 bis 18 Uhr, auf der großen Wiese im Westteil der Günther-Klotz-Anlage. Organisiert wird die größte Spielaktion Karlsruhes vom Stadtjugendausschuss e. V. (stja). Eingeladen sind alle Kinder und natürlich auch Horte, Ganztagsschulen und andere Kindergruppen, z. B. indem sie sich mit Lunchpaketen ausrüsten und den Nachmittag in der Günther-Klotz-Anlage genießen.

weiterlesen

19. Juni 2024

Plakat zur Ankündigung der Schüler:innentage

Schüler:innentage 2024

Wann: 8. – 11.7.2024

Bist zu zwischen 14 und 17 Jahren alt und hast Lust dich mit spannenden Themen auseinanderzusetzten? Dann komm zu den Karlsruher Schüler:innentagen 2024! Vom 8.-11. Juli 2024 darfst du dich täglich auf vielfältige und spannende Workshops zu politischen, nachhaltigen, gesellschaftlichen und kreativen Themen freuen.

weiterlesen

10. Juni 2024

29. Südstadtfestival: Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche, kulinarische Köstlichkeiten und Bühnenprogramm

Wann: 15.6.2024

Das Südstadtfestival findet dieses Jahr am Samstag, den 15.06.2024 auf dem Grünstreifen zwischen Marienstraße und Wilhelmstraße statt und ist seit langem zu einem festen Bestandteil im Terminkalender nicht nur der Südstädter geworden. Der Veranstalter ist das Kinder- und Jugendhaus Südstadt, eine Einrichtung des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe (stja).

weiterlesen

03. Juni 2024

Ankündigungsplakat zum jubez Designmarkt

Designmarkt: jubezmade

Wann: 28.6.2024 17 Uhr

jubezmade ist der Designmarkt des jubez mit Musik, Drinks und Mitbringbuffet. Hier wird Design und Upcycling kleinerer und größerer Labels gezeigt, verkauft und getauscht. Unter unserem Label „supercraftproducts – jubezmade“ zeigen wir Selbstdesigntes aus unseren jubez Werkstätten.

weiterlesen

28. Mai 2024