
16. Karlsruher Präventionstag 2025: „Wenn nichts passiert, war’s erfolgreich!? – Die stille Macht der Prävention“
Von
Wann: 14.10.2025
Problemen erkennen? Vor allem Lehrende, Sozialpädagogen oder auch Verwaltungsangestellte, Polizisten und Ehrenamtliche sollten präventiv Maßnahmen ergreifen können. Unter dem Motto „Wenn nichts passiert, war’s erfolgreich? – Die stille Macht der Prävention“ werden im Tollhaus Gesprächsrunden (mit Yvette Melchien, Bürgermeisterin Dezernat 3, Stadt Karlsruhe, Margit Freund, Dezernentin Dezernat Mensch & Gesellschaft, Landkreis Karlsruhe, Thomas Gack, Referent Kriminalprävention, Polizeipräsidium Karlsruhe) und Impulsvorträge gehalten.
Anschließend gibt es eine von Markus Brock moderierte Talkrunde. Von 14.30 bis 16 Uhr können Teilnehmende in unterschiedlichen Workshops zu Themen wie Suchtprävention oder Anzeichen von Suizidalität erkennen, Gespräche sicher zu führen, ihr Wissen vertiefen und sich austauschen.
Der 16. Karlsruher Präventionstag findet am 14.10.2025 ab 09:30 Uhr im Tollhaus in Karlsruhe statt. Alle Informationen unter: https://karlsruher-praeventionstag.de
Der Karlsruher Präventionstag ist eine Veranstaltung, die von einem Netzwerk unterschiedlichster Organisationen getragen wird. Die Zielgruppe sind Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, Verwaltungsleute, Polizist*innen und Ehrenamtliche.
Seit dem Jahr 2010 beschäftigt er sich jedes Jahr mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, in deren Zentrum das Thema Prävention steht: Mit Impulsvorträgen und Talkrunde am Vormittag und Workshops in Präsenz und digitalen Workshops am Nachmittag.