stja
Mitmachen!
Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni
Ein Zirkus zum Mitmachen
In der Welt des Zirkus‘ können Kinder und Jugendliche mit viel Spaß ungeahnte Fähigkeiten entdecken und ihre Stärken kennenlernen. Bei der kreativen Gestaltung einer Zirkusnummer bringen die jungen Artist*innen ihre eigenen Ideen zum künstlerischen Ausdruck.
Das Zirkusprojekt Maccaroni besteht seit 2001 und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Gestartet als Stadtteilprojekt des Kinder- und Jugendhauses Durlach wurde das Angebot aufgrund der überwältigenden Nachfrage von Kindern und Jugendlichen aus allen Stadtteilen erweitert.
Seit 2011 finden nun die Angebote an zwei Standorten mit unterschiedlichen Ausrichtungen statt.
- Der Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni des KJH-Durlach arbeitet stadtteilorientiert. Hier finden Kurse in verschiedenen Zirkusdisziplinen statt. Des Weiteren werden Zirkusprojekte für Kinder in den Ferien und zirkuspädagogische Schulprojekte für Durlacher Schulen angeboten. Unter News finden Sie unsere aktuelle Kursübersicht.
Anfragen bezüglich des Zirkus Maccaroni im KJH Durlach:
Kontakt: KJH Durlach, Weiherstr. 1, 76227 Karlsruhe, 0721/4905626, zirkus-maccaroni@stja.de
Ansprechpartnerin:
Heike Mühl
- Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni stadtweit.
Mit der Einrichtung eines Aktions- und Zirkusbüros im Otto-Dullenkopf-Park und damit einem festen Standort für das Zirkuszelt konnten die zirkuspädagogischen Aktivitäten des Zirkus Maccaroni stadtweit ausgeweitet werden. Im Otto D. finden ab Ostern bis zu den Herbstferien offene Trainingsangebote, Kurse, Ferien- und Schulprojekte, Zirkusvorstellungen und das Kinderzirkusfestival statt. Auch das Jugendensemble hat hier seinen Platz gefunden. In den Wintermonaten wird die Sporthalle des jubez am Kronenplatz genutzt.
Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni stadtweit finden sich unter News.
Kontakt: Aktions- und Zirkusbüro Otto-Dullenkopf-Park, Wolfartsweiererstraße 11 , 76137 Karlsruhe, Tel.:0721 66499240, zirkuszelt@stja.de
Ansprechpartnerin:
Irmgard Schuckerzurück zu »Mitmachen!«