Aktivspielplatz Nordweststadt

Liebe Kinder, Eltern und Freunde des Aktivspielplatzes,

der Aktivspielplatz Nordweststadt ist ein pädagogisch betreuter Spielplatz für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Der Platz ist zu allen Jahreszeiten geöffnet.

Die pädagogische Arbeit auf dem Aktivspielplatz Nordweststadt basiert auf dem Konzept der vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft.
Dieses Modell dient als strukturierter Rahmen für vielfältige Erfahrungs- und Bildungsräume, in denen Kinder ihre Umwelt unmittelbar erleben, gestalten und verstehen können.

Jedes Element steht für uns für zentrale Entwicklungs- und Erfahrungsfelder:
Erde – Gestaltung, Stabilität und sinnliche Erfahrung von Materialien
Wasser – Bewegung, Veränderung und Erkundung von Lebensräumen
Feuer – Energie, Begeisterung und verantwortungsvoller Umgang mit Kräften
Luft – Freiheit, Kommunikation und kreative Ausdrucksformen

Das Konzept der vier Elemente eröffnet Situationen, in denen Kinder mit allen Sinnen aktiv werden, Neues ausprobieren und im gemeinsamen Tun ihre eigenen Stärken und Neigungen entdecken können.

Dieses Konzept steht im engen Zusammenhang mit den Grundprinzipien der offenen Kinder- und Jugendarbeit:
Offenheit, Freiwilligkeit, Partizipation, Lebenswelt- und Sozialraumorientierung und Geschlechtergerechtigkeit.
Auf dem Aktivspielplatz entstehen Räume sich auszuprobieren, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen in die Gestaltung des Platzes einzubringen – lebendig, frei und selbstbestimmt.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Das Aktivspielplatz-Nordweststadt Team

Wir machen Ferien!!!
Auch dieses Jahr wollen wir Kindern im Alter von 6-12 Jahren ein buntes und vielfältiges Ferienprogramm auf dem Aktivspielplatz bieten. Als stadtteilorientierte Einrichtung legen wir daher besonders großen Wert auf einen niederschwelligen Zugang für alle interessierten Kinder aus der näheren Umgebung.

Unsere offenen Angebote sind kosten- und anmeldefrei – Kinder können im jeweils angegebenen Aktionszeitraum über eine Teilnahme selbstbestimmt entscheiden und das Programm/ das Einrichtungsgelände eigenverantwortlich verlassen.

Das Jugendfreizeit- und Bildungswerk (JFBW) bietet auf dem Portal ferien-karlsruhe.de ein vielfältiges Freizeit- und Ferienprogramm mit verbindlichen Angeboten.

In der folgenden Übersicht sind unsere Ferienangebote für das Jahr 2025 aufgelistet:
ASP Nordwest Ferien 2025

Wo Schulen mit Aktivspielplätzen kooperieren entstehen Lernparadiese. Und zwar mit Methoden, die an die natürlichen Bedürfnissen von Kindern angepasst sind. Kinder wollen Fragen stellen, die Welt erkunden, auf  Bäume klettern und in Erdlöchern graben. Sie wollen etwas über die Beschaffenheit unseres Planeten erfahren – über Feuer, Wasser, Erde und Luft.

In der Zusammenarbeit mit Schulen werden naturpädagogische und unterrichtsbezogene Themen und Aktionen, handwerklich- gestalterische und kreative Angebote, Jahreskreisaktionen und situationsbedingte, klassenspezifische Themen bearbeitet.

Wir sind das Team Nordwest, bestehend aus dem KJH Nordwest und dem Aktivspielplatz Nordwest. Wir arbeiten als gemeinsames Team mit Fachkräften aus dem pädagogischen und sozialen Bereich an den beiden Standorten. Unsere fachliche Vielfalt wirkt sich auf unsere Angebote aus und so können wir den Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vielseitige, wichtige und geschützte Erfahrungs- und Entwicklungsräume in einem freiwilligen, niederschwelligen und offenen Kontext bieten. Unsere Angebote erstrecken sich von freizeit- und erlebnispädagogischen Ansätzen über individuelle personenbezogene Beziehungsarbeit.

Um unsere Angebote auszubauen, zu ergänzen und zu entwickeln sind wir immer auf der Suche nach interessanten Menschen, die mit ihren Fähigkeiten, Engagement und Kompetenzen gerne unsere Angebote bereichern und sich selbst in der offenen Kinder- und Jugendarbeit verwirklichen möchten.

Dies kann auf den unterschiedlichsten Wegen stattfinden, gerne erarbeiten wir mit dir Einsatzmöglichkeiten und Ideen. Schreib uns doch einfach eine Mail oder ruf uns an!

Zur Übersicht aller Einrichtungen des stja

Steckbrief

group

(Einrichtungsleitung)

home

Hertzstraße 176D, 76187 Karlsruhe

call

+49 721 971 4330

star_border

Schwerpunkt:
Ferien, Natur, Spielplatz, Bildung, Kreativität

schedule
Offener Bereich
Mo., Fr. 14.00 – 17.00 Uhr 
für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren (nicht in den Schulferien)
Datenübertragung an Google → Datenschutz

Neuigkeiten

Dringend gesucht: Kochteam!

Wir suchen Menschen (ab 18 Jahren), die uns in den Ferien bekochen möchten. Selbstverständlich gibt es neben leuchtenden Kinderaugen auch eine ehrenamtliche Aufwandsentschädigung als Anerkennung für die Einsätze. Es dreht sich um Einsätze in den Osterferien, Sommerferienwoche 1&6 und Herbstferien. Interesse geweckt? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen!…

mehr lesen

Wir suchen Menschen (ab 18 Jahren), die uns in den Ferien bekochen möchten. Selbstverständlich gibt es neben leuchtenden Kinderaugen auch eine ehrenamtliche Aufwandsentschädigung als Anerkennung für die Einsätze.

Es dreht sich um Einsätze in den Osterferien, Sommerferienwoche 1&6 und Herbstferien.

Interesse geweckt? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen!

weniger lesen

14. Mai 2024 | Von Sascha Kutzli

so erreicht ihr uns:

Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Benutze das nebenstehende Kontaktformular, um uns ohne Umstände eine E-Mail zu schreiben. Wir werden Deine E-Mail schnellstmöglich lesen und beantworten.

Vielen Dank,
Dein Aktivspielplatz Nordweststadt Team

Kontaktanfrage

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.