Impressionen

Ein Platz für Viele(s)!
Der Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage ist ein pädagogisch betreuter Bauspielplatz. Kinder ab 6 Jahren können hier selbstständig bauen, klettern, werken, spielen und ihre eigenen Ideen umsetzen. Ob im Hüttendorf, in der Werkstatt, am Lagerfeuer oder im Garten – es gibt immer etwas zu entdecken, zu erforschen oder auszuprobieren.
Angebote
Offener Bereich
Der offene Bereich ist für Kinder von 6 bis 14 Jahren kostenlos und anmeldefrei.
Auf dem Aktivspielplatz können sich Kinder nach Herzenslust austoben, Lagerfeuer anzünden, mit Erde, Steinen, Lehm, Holz und Metall werkeln, kurz: alles tun was im Reglement einer Großstadt verlorengegangen ist. Eine besondere Attraktion ist das Hüttendorf. Hier können die kleinen Handwerker*innen ihre Hütten selbst entwerfen, bauen und bespielen.
Weitere Angebote sind zum Beispiel Klettern am Kletterturm, Kochen am Feuer, Grünholzschnitzen und Wippdrechseln, Arbeiten mit Naturmaterialien, Schmieden oder kreative Basteleien und natürlich Spiel und Spaß.
Ferienprogramme in nahezu allen Ferien
Thematisch orientieren wir uns am jahreszeitlichen Bezug und präsentieren die Angebotspalette des Aktivspielplatzes.
Exklusive Besuche von Grundschulklassen
Alle verfügbaren Termine in 2023 für das im Folgenden beschriebene Angebot sind vergeben – wir sind ausgebucht!
Im Zeitfenster Mitte Mai bis Mitte Juli freuen wir uns auf Besuch von Grundschulklassen an Vormittagen nach vorheriger Terminvereinbarung. Mit kooperativen Abenteuerspielen und anderen Impulsen stärken wir die Klassengemeinschaft. Es darf gebaut, geklettert und frei gespielt werden.
Informationen für das aktuelle Kalenderjahr finden sie ab 1.März bei Neuigkeiten.
Kooperation mit Partnerschule
Mit unserer Partnerschule, der Weinbrennerschule, erarbeiten wir jährlich maßgeschneiderte Kooperationen, bei denen wir auf viele Themen eingehen können. Ganz wichtig ist uns, dass die Schüler*innen den Aktivspielplatz in ihrer Schulzeit als Ort für spielerisches, aktives und selbstbestimmtes Lernen nutzen.
Günther-Klotz-Anlage 9, 76135 Karlsruhe
+49 721 133 5677
Schwerpunkt:
Ferien, Kreativität, Natur, Spielplatz
Offener Bereich 1. April bis 31. Oktober | |
Do. – Fr. | 14.00 – 18.30 Uhr |
Sa. | 10.00 – 14.00 Uhr |
!!!ALLE ÖFFNUNGSZEITEN GELTEN NUR FÜR SCHULPHASEN – FÜR ÖFFNUNGSZEITEN IN FERIEN RUNTERSCROLLEN ZU „NEUIGKEITEN!!! | |
Offener Bereich 1. November bis 31. März | |
Do. – Fr. | 14.00 – 17.30 Uhr |
Sa. | 10.00 – 14.00 Uhr |
!!!ALLE ÖFFNUNGSZEITEN GELTEN NUR FÜR SCHULPHASEN – FÜR ÖFFNUNGSZEITEN IN FERIEN RUNTERSCROLLEN ZU „NEUIGKEITEN!!! |
DO 14.09.23 14 – 18:30 Uhr FR 15.09.23 14 – 18:30 Uhr SA 16.09.23 10 – 14 Uhr DO 21.09.23 14 – 18:30 Uhr FR 22.09.23 14 – 18:30 Uhr SA 23.09.23 10 – 14 Uhr DO 28.09.23 14 – 18:30 Uhr FR 29.09.23 14 – 18:30 Uhr SA 30.09.23 …
mehr lesenDO 14.09.23 14 – 18:30 Uhr
FR 15.09.23 14 – 18:30 Uhr
SA 16.09.23 10 – 14 Uhr
DO 21.09.23 14 – 18:30 Uhr
FR 22.09.23 14 – 18:30 Uhr
SA 23.09.23 10 – 14 Uhr
DO 28.09.23 14 – 18:30 Uhr
FR 29.09.23 14 – 18:30 Uhr
SA 30.09.23 10 – 14 Uhr
DO 05.10.23 14 – 18:30 Uhr
FR 06.10.23 14 – 18:30 Uhr
SA 07.10.23 10 – 14 Uhr
DO 12.10.23 14 – 18:30 Uhr
FR 13.10.23 14 – 18:30 Uhr
SA 14.10.23 10 – 14 Uhr
DO 19.10.23 14 – 18:30 Uhr
FR 20.10.23 14 – 18:30 Uhr
SA 21.10.23 10 – 14 Uhr
DO 26.10.23 14 – 18:30 Uhr
FR 27.10.23 14 – 18:30 Uhr
weniger lesen23. August 2023 | Von Andreas Müller
– Im Zeitraum Mitte Mai bis Mitte Juli 2023 freuen wir uns auf die Besuche von Grundschulklassen nach vorheriger Terminvereinbarung. Die Besuchszeiten sind Donnerstag und Freitag in der Zeit zwischen 8.30 und 12.30h. (siehe Liste: Termine Schulklassenbesuche 2023) Der Schulklassenbesuch ist kostenfrei. Mit kooperativen Abenteuerspielen und anderen Impulsen stärken wir…
mehr lesen–
Im Zeitraum Mitte Mai bis Mitte Juli 2023 freuen wir uns auf die Besuche von Grundschulklassen nach vorheriger Terminvereinbarung.
Die Besuchszeiten sind Donnerstag und Freitag in der Zeit zwischen 8.30 und 12.30h. (siehe Liste: Termine Schulklassenbesuche 2023)
Der Schulklassenbesuch ist kostenfrei.
Mit kooperativen Abenteuerspielen und anderen Impulsen stärken wir die Klassengemeinschaft
Mit unserem Angebot möchten wir den Kindern die Möglichkeit zu freiem und selbstbestimmtem Spiel geben.
Sollten wir ihr Interesse an diesem Angebot geweckt haben nehmen Sie bitte per Mail (asp-gka@stja.de) Kontakt zu uns auf.
Aufgrund der enormen Nachfrage aus dem gesamten Stadtgebiet vergeben wir pro Schule maximal 2 Besuchstermine.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Müller, Einrichtungsleiter
Termine Schulklassenbesuche 2023
Do 25.05.
Fr 26.05.
Do 15.06.
Fr 16.06.
Do 22.06
Fr 23.06.
Do 29.06.
Fr 30.06.
Do 06.07.
Fr 07.07.
Do 13.07.
Fr 14.07.
weniger lesen01. März 2023 | Von Andreas Müller
Sommerferien – Die Welt der Astrid Lindgren Von Montag, den 28.08.23 – Freitag, den 01.09.23 und Montag, den 04.09.23 – Freitag, den 08.09.23 Täglich von 10 – 15 Uhr (Bitte Vesper einpacken) Herbstferien – Römer Von Montag, den 30.10.23 – Freitag, den 03.11.23 (ohne Mittwoch, 1.11.23) Täglich von 10…
mehr lesenSommerferien – Die Welt der Astrid Lindgren
Von Montag, den 28.08.23 – Freitag, den 01.09.23 und
Montag, den 04.09.23 – Freitag, den 08.09.23
Täglich von 10 – 15 Uhr
(Bitte Vesper einpacken)
Herbstferien – Römer
Von Montag, den 30.10.23 – Freitag, den 03.11.23 (ohne Mittwoch, 1.11.23)
Täglich von 10 – 15 Uhr
(mit gemeinsamen Mittagessen)
Alle Ferienangebote werden unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg
weniger lesen13. Januar 2023 | Von Andreas Müller
An Samstagen während unserer Öffnungszeiten können Kinder Ihren Geburtstag auf demAktivspielplatz feiern.Schreiben sie uns Ihre Wunschtermine per Mail und wir versuchen diesen, oder einengeeigneten anderen Termin möglich zu machen.Die Kinder müssen mindestens sechs Jahre sein und maximal vierzehn Jahre. (JüngereGeschwisterkinder müssen von Ihnen extra Betreut werden.)Hunde können leider nicht mitgebracht…
mehr lesenAn Samstagen während unserer Öffnungszeiten können Kinder Ihren Geburtstag auf dem
Aktivspielplatz feiern.
Schreiben sie uns Ihre Wunschtermine per Mail und wir versuchen diesen, oder einen
geeigneten anderen Termin möglich zu machen.
Die Kinder müssen mindestens sechs Jahre sein und maximal vierzehn Jahre. (Jüngere
Geschwisterkinder müssen von Ihnen extra Betreut werden.)
Hunde können leider nicht mitgebracht werden. Und leider muss auch der entstandene
Abfall wieder mitgenommen werden, da wir nicht ans öffentliche
Abfallentsorgungssystem angeschlossen sind.
Die Geburtstagsgruppe bekommt als Treffpunkt einen Pavillon mit Sitzgelegenheit und
nach Bedarf auch einen Grill zur Verfügung gestellt.
Grillkohle und sonstige Verpflegung werden von Ihnen selbst mitgebracht.
Damit die Kinder im Mittelpunkt bleiben können ist es uns immer ein Anliegen
möglichst wenig Erwachsene auf dem Platz zu haben, daher wünschen wir uns, dass
jeder Kindergeburtstag nur von den Geburtstagskindeltern begleitet wird.
Wir sind bei jedem Wetter da und machen auch bei jedem Wetter ein Programm, daher
wäre es schön, wenn Sie sich alle gut anziehen und versuchen den gefundenen Termin
wahrzunehmen – auch wenn es mal regnen sollte.
Da wir es ALLEN Kindern ermöglichen möchten hier Ihren Geburtstag zu feiern sehen
wir von einer Platzgebühr ab.
Allerdings freut sich natürlich unsere Spendenkasse sehr, wenn sie gefüttert wird – von
diesen Spenden finanzieren wir kommende Projekte.
Das ASP Team
23. September 2022 | Von Andreas Müller
Teil 1: Wie man Spülmittel macht An dieser Stelle wartet Inhalt auf dich, der von der externen URL www.youtube.com bezogen wird. Es gelten die Datenschutz-Richtlinien des Anbieters. Wenn du diesen Inhalt lädst, stimmst du diesen zu. Möchtest Du den Inhalt laden? Inhalt laden Teil 2:…
mehr lesenTeil 1: Wie man Spülmittel macht
An dieser Stelle wartet Inhalt auf dich, der von der externen URL www.youtube.com
bezogen wird.
Es gelten die Datenschutz-Richtlinien des Anbieters.
Wenn du diesen Inhalt lädst, stimmst du diesen zu.
Möchtest Du den Inhalt laden?
Teil 2: Wie man Waschmittel macht
An dieser Stelle wartet Inhalt auf dich, der von der externen URL www.youtube.com
bezogen wird.
Es gelten die Datenschutz-Richtlinien des Anbieters.
Wenn du diesen Inhalt lädst, stimmst du diesen zu.
Möchtest Du den Inhalt laden?
Teil 3: Wie man buntes Badesalz macht
An dieser Stelle wartet Inhalt auf dich, der von der externen URL www.youtube.com
bezogen wird.
Es gelten die Datenschutz-Richtlinien des Anbieters.
Wenn du diesen Inhalt lädst, stimmst du diesen zu.
Möchtest Du den Inhalt laden?
Teil 4: Wie man Badebomben macht
An dieser Stelle wartet Inhalt auf dich, der von der externen URL www.youtube.com
bezogen wird.
Es gelten die Datenschutz-Richtlinien des Anbieters.
Wenn du diesen Inhalt lädst, stimmst du diesen zu.
Möchtest Du den Inhalt laden?
Teil 5: Wie man Lavendelwasser macht
An dieser Stelle wartet Inhalt auf dich, der von der externen URL www.youtube.com
bezogen wird.
Es gelten die Datenschutz-Richtlinien des Anbieters.
Wenn du diesen Inhalt lädst, stimmst du diesen zu.
Möchtest Du den Inhalt laden?
Teil 6: Wie man Wachstücher macht
An dieser Stelle wartet Inhalt auf dich, der von der externen URL www.youtube.com
bezogen wird.
Es gelten die Datenschutz-Richtlinien des Anbieters.
Wenn du diesen Inhalt lädst, stimmst du diesen zu.
Möchtest Du den Inhalt laden?
Teil 7: Wie man Lippenpflege macht
An dieser Stelle wartet Inhalt auf dich, der von der externen URL www.youtube.com
bezogen wird.
Es gelten die Datenschutz-Richtlinien des Anbieters.
Wenn du diesen Inhalt lädst, stimmst du diesen zu.
Möchtest Du den Inhalt laden?
Teil 8: Wie man Shampooersatz macht
An dieser Stelle wartet Inhalt auf dich, der von der externen URL www.youtube.com
bezogen wird.
Es gelten die Datenschutz-Richtlinien des Anbieters.
Wenn du diesen Inhalt lädst, stimmst du diesen zu.
Möchtest Du den Inhalt laden?
Teil 9: Wie man schnitzt (Teil 1)
An dieser Stelle wartet Inhalt auf dich, der von der externen URL www.youtube.com
bezogen wird.
Es gelten die Datenschutz-Richtlinien des Anbieters.
Wenn du diesen Inhalt lädst, stimmst du diesen zu.
Möchtest Du den Inhalt laden?
Teil 10: Wie man schnitzt (Teil 2)
An dieser Stelle wartet Inhalt auf dich, der von der externen URL www.youtube.com
bezogen wird.
Es gelten die Datenschutz-Richtlinien des Anbieters.
Wenn du diesen Inhalt lädst, stimmst du diesen zu.
Möchtest Du den Inhalt laden?
09. Februar 2021 | Von Andreas Müller
Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Benutze das nebenstehende Kontaktformular, um uns ohne Umstände eine E-Mail zu schreiben. Wir werden Deine E-Mail schnellstmöglich lesen und beantworten.
Vielen Dank,
Dein Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage Team