Jeder Beitrag zählt! – Sponsoring und Spenden, die Wirkung zeigen!

03. November 2025

Von

Strahlende Kinderaugen, Jugendliche, die zuversichtlich Demokratie gestalten, Möglichkeiten frei zu spielen, unvergessliche Ferien: Dafür steht der Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe, der nächstes Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiert.

  

Mit Sponsoring und Spenden Wirkung zeigen


„Bei uns kommt jeder gespendete Euro direkt den Kindern und Jugendlichen zugute. Nur durch Spenden können wir bestimmte Projekte durchführen oder wichtige Anschaffungen für die Jugendhäuser tätigen“, berichtet Daniel Melchien, Geschäftsführer des stja. Mehr denn je ist der stja auf Spenden angewiesen, denn die angespannte Haushaltslage zwingt auch den stja zu deutlichen Sparmaßnahmen.

Daher sucht der stja auch für das anstehende Jubiläum im kommenden Jahr neue Sponsor*innen und Spender*innen. Wer spenden möchte, kann auch für ein konkretes Projekt Geld geben oder Jugendhäuser in einem bestimmten Stadtteil unterstützen. Beispielsweise wurde die Aktion „Spiel mit“ durch eine großzügige Spende finanziert. „Solche Veranstaltungen könnten wir ohne Spenden nicht stemmen“, erklärt Daniel Melchien. Und für Unternehmen hat es nicht nur den Vorteil, dass sie sich sozial engagieren und Gutes tun, sie können die Spenden zudem nutzen, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. „Wir haben da keine Scheuklappen oder Vorgaben und sind offen. Seien es Banner bei Veranstaltungen oder Namensnennungen von Gebäuden, wir denken in alle Richtungen“, meint Melchien. So könne beispielsweise das Haus im Otto-Dullenkopf Park nach einem Unternehmen benannt werden oder der 24h-Lauf könne künftig den Spender mit nennen, wie zum Beispiel „dm Ferien im stja“, „Wir sind da sehr entgegenkommend“, so Melchien.

Früher konnte der stja durch Sponsoring oder Spenden zusätzliche Projekte verwirklichen, heute sind tatsächlich primär Mittel für die Aufrechterhaltung der Angebote nötig. Das gilt zum einen für die Ferienangebote, die so nicht mehr möglich sein werden, da kommunale und städtische Gelder reduziert werden. Daher sind speziell in Hinblick auf das Jubiläum Sponsoring und Spenden äußerst wichtig.
Eigentlich weiß das jeder und alle sind sich einig: Kinder sind unsere Zukunft. Was der stja vor allem seit Corona für Kinder und Jugendliche leistet ist extrem wichtig für die Gesellschaft. Kinder und Jugendlich haben über den stja die Möglichkeit, demokratische Prozesse zu erleben, zu lernen und sich darüber auszutauschen in einem respektvollen, wertschätzenden, pädagogisch geschulten Umfeld. Sie verstehen in den spielerischen Angeboten, dass es das Leben gut mit ihnen meint, erhalten positiven Input und bekommen Zuversicht für die Zukunft.

„Eigentlich bräuchten wir noch viel mehr solcher Angebote, aber momentan können wir uns nicht einmal mehr den Status quo leisten“, resümiert der Geschäftsführer. Er selbst ist Mitglied im Förderverein des stja und spendet schon seit langem für die Rollstuhlwerkstatt Karlsruhe e. V., die alte, ausgediente Rollstühle wieder herrichten, um sie in ärmste Länder zu verschiffen, wo Amputierte oder Kranke ohne diese Rollstühle gar nicht mehr am Leben teilnehmen könnten.

Und so hofft Daniel Melchien, dass er und seine Mitarbeiterinnen über Appelle und Aufrufe sowie Öffentlichkeitsarbeit viele auch neue Sponsor*innen und Spender*innen gewinnen. Das Sponsor*innen-Programm ist gestaffelt und bietet im Gegenzug große Sichtbarkeit über Banner, Logo-Abbildungen, Werbeanzeigen in den Häusern des stja, auf Ständen bei Veranstaltungen und vieles mehr. So werden Kinderaugen zum Strahlen gebracht und Firmen erreichen darüber Tausende Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern und Freunde, über 300 Mitarbeitende, 700 Ehrenamtliche sowie eine breite Öffentlichkeit.

zurück zu »Angebote«