Drei Kinder sprechen über ein Plakat mit der Aufschrift „Stopp!“. Darauf sind Warnzeichen und eine gezeichnete Figur mit Schutzschild zu sehen.

Ansprechpersonenschulung (zweitägig)

29. September 2025

Von

Wann: 30. – 31.1.2026

Der effektive Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt setzt voraus, dass Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, sensibilisiert werden und Wissen über das Thema haben. Dazu gehört auch, dass in jedem Verein oder Verband geschulte Ansprechpersonen vorhanden sind. Diese sind für alle Aktive – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – ansprechbar, wenn es Fragen rund um die Prävention sexualisierter Gewalt gibt.

In dieser Schulung werden alle Kenntnisse vermittelt die notwendig sind, um als Ersthelfende vor Ort „Erste Hilfe“ bei Vermutungen zu sexualisierter Gewalt leisten zu können. Dazu gehören theoretische Aspekte, wie ein Handlungsleitfaden zum Vorgehen bei einem Verdacht und das Wissen über zuständige Beratungsstellen. Doch auch praktische Aspekte, wie grundlegende Methoden der Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen, werden in der Schulung vermittelt.

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit Wildwasser Karlsruhe e.V., Fachberatungsstelle zu sexualisierter Gewalt, durchgeführt. Wer in den letzten zwei Jahren bereits eine Basisschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt besucht hat, muss nur am Samstag, 17.01., teilnehmen. Ein entsprechender Nachweis ist zu erbringen.

Präsenzveranstaltung:

  • Wann: Freitag, 30.01.2026, 17.30 bis 20.30 Uhr und Samstag, 31.01.2026, 10.00 bis 17.00 Uhr
  • Wo: Anne-Frank-Haus, Moltkestr. 20, 76133 Karlsruhe
  • Kosten: Die Veranstaltung ist für Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen in Vereinen und Verbänden arbeiten, kostenlos.
  • Anmeldeschluss: 26. Januar 2026
  • Anmeldung: https://forms.cloud.microsoft/e/58eBUj1ezQ

Der Workshop wird von der Fachstelle PriJuS (Prävention in Jugendarbeit und Sport veranstaltet.

In Kooperation mit dem Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe

zurück zu »Angebote«