Im Vordergrund an einer Leine aufgehänfte gemalte Bilder, dahinter eine Trampolin auf dem Kinder sitzten, ganz im Hintergrund der Mobibus

Unvergesslicher Sommer: für rund 3.000 Kinder & Jugendliche mit dem Ferienprogramm des stja

17. September 2025

Von stja-Redaktion

Die Sommerferien sind vorbei, doch die Erinnerungen an spannende Abenteuer bleiben und auch neue Freundschaften wurden geknüpft. 2025 hat der Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe (stja) wieder ein vielseitiges Ferienprogramm für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen auf die Beine gestellt – Ferien „mit und ohne Koffer“. Rund 3.000 Kinder und Jugendliche haben ihre Ferien mit dem stja, seinen Verbänden und Einrichtungen verbracht.

Das breite Angebot umfasste Ferien im eigenen Stadtteil im Jugendhaus, die erste „Ohne-Eltern-Reise“, Ausflüge in und um Karlsruhe oder ein Abenteuerurlaub in Schottland, das „Camp der 1000 Möglichkeiten“, „Waldgeflüster“ und vieles mehr. Sowohl die Gruppenreisen als auch die Programme vor Ort boten eine ausgewogene Mischung aus actionreichen Erlebnissen und erholsamen Pausen, in denen Zeit für Entspannung und eigene Ideen blieb. Ferien mit dem stja sind eine wertvolle Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln und neue Interessen zu entdecken. 12- bis 15-Jährige konnten beispielsweise im Jugendbildungshaus Luegsteinsee Alpenidylle pur erfahren, mit dem See direkt vorm Haus, umgeben von Wäldern und Bergen. Geheimnisvolle Höhlen wurden erkundet, historische Burgruinen erklettert und ein Wasserkraftwerk besucht. Als besonderes Highlight entpuppte sich der Erlebnisberg Oberaudorf mit seiner spektakulären Free-Fall-Rutsche. Abends klang der Tag nach selbst zubereitetem Essen bei Lagerfeuer und Werwolf-Runden aus.

Möglich wird diese Vielfalt nicht nur durch die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des stja, sondern vor allem durch das ehrenamtliche Engagement zahlreicher junger Menschen, die Jahr für Jahr ihre eigene Freizeit dafür nutzen, um anderen unvergessliche Ferien zu ermöglichen. Wie schon in den Vorjahren konnte der stja vielen Kindern mit Behinderung sowie Kindern aus finanziell schwachen Familien – unter anderem über den Karlsruher Kinderpass – die Teilnahme an Ferienangeboten ermöglichen. Damit bleibt der Grundgedanke des stja erhalten: Die Ferienangebote des stja stehen allen Kindern und Jugendlichen offen.

Und auch 2026 dürfen sich Familien schon jetzt auf ein buntes Programm freuen: Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Ob bekannte und beliebte Angebote oder neue Ideen: Es gibt viel, worauf man gespannt sein darf. Weitere Infos ab Ende des Jahres unter www.ferien-karlsruhe.de

zurück zu »Angebote«