bunte Papierschnipsel vor blauem Himmel

Fachbereich Jugendverbände

19. Juni 2024

Der Fachbereich Jugendverbände ist die zentrale Anlaufstelle für Mitgliedsverbände und alle, die es werden wollen.

Beratung und Dienstleistungen für Karlsruher Jugendverbände 

Das Angebot:

  • Beratung zu allen Fragen der Jugendverbandsarbeit, auch zu Haftung und Aufsichtspflicht,
  • Förderung durch Zuschüsse,
  • Unterstützung bei Fragen und/oder Problemen,
  • Hilfe und Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten und Ideen,
  • Organisation von Bildungsmaßnahmen für Multiplikator*innen,
  • Beteiligung bei Schulungen und Seminaren,
  • Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der Jugendarbeit,
  • Unterstützung bei der Antragsstellung auf Mitgliedschaft.

Zuschüsse für die Jugendverbandsarbeit

Das Jugendverbandsreferat verteilt an seine Mitgliedsverbände (MV) die kommunalen Zuschüsse für folgende Bereiche:

  • eigene Heime und/oder Jugendräume,
  • Freizeiten,
  • Fahrten und Maßnahmen der Stadtranderholung,
  • internationale Begegnungen und Jugendaustausch,
  • Bildungsmaßnahmen.

Zum Download: stja-formular-antrag-zuschuesse-mv
Zum Download: stja-richtlinien-zuschuesse-mv
Zum Download: stja-vorlage-belange-zuschuesse-mv

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Sonderanträge für Projekte zu stellen und für bedürftige Teilnehmer*innen Anträge an das Sonderkonto Ferienhilfe zu richten.

Zum Download: Sonderkonto_Ferienhilfe_Antrag

Mitglied werden

Mitglied im Stadtjugendausschuss e.V. kann jede Kinder- und Jugendorganisation im Stadtgebiet Karlsruhe werden, die sich mit Kinder- und Jugendarbeit im Sinne des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) beschäftigt und sich zur Mitarbeit im Stadtjugendausschuss e.V. verpflichtet. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Die Aufnahme als Mitglied wird von der Vollversammlung, die zweimal jährlich stattfindet, beschlossen.

Zum Download: checkliste-antrag-mitgliedschaft-im-stja

Kontakt

group

group

zurück zu »Themen«