NCO-Club: 25-Jähriges mit großem Fest in und um den NCO gefeiert

14. Mai 2024

Am 11. Mai 2024 feierte der NCO-Club sein 25-jähriges Bestehen – gerade noch rechtzeitig quasi vor dem Ende des Geburtstagsjahres. Denn: gegründet wurde der NCO-Club am 14. Mai 1998. Einst war er über Jahrzehnte Klubraum und Konzertstätte für die Unteroffiziere der in Karlsruhe stationierten amerikanischen Streitkräfte. Nach deren Abzug wurde das Gebäude in der Karlsruher Nordstadt zum Kinder- und Jugendhaus für die Nordstadt umgebaut. Das war vor 25 Jahren und deshalb wurde jetzt groß gefeiert. 1996 hatte der Gemeinderat beschlossen, den ehemaligen Unteroffiziersklub zu kaufen und diesen zum weiteren Ausbau dem stja zu überlassen. Anlass war der zu erwartende hohe Anteil an Kindern und Jugendlichen im Stadtteil, für den ein Kinder- und Jugendhaus benötigt werden würde. Denn: Zum 1. Januar desselben Jahres waren auch das ehemalige US-Viertel und die Hardtwaldsiedlung zum neuen Stadtteil „Nordstadt“ vereinigt worden.

Mit zahlreichen Angeboten aus dem Bereich der urbanen Bewegungsszene für Jugendliche und dem einzigen Hort für Ältere ist der NCO-Club in Karlsruhe etwas ganz Besonderes. In den kommenden Jahren warten rund um den Bau des neuen C-Areals spannende Zeiten auf das Kinder- und Jugendhaus, das dann inmitten eines neuen Wohnquartiers sein wird. Das Jubiläum wurde mit einem großen Fest in und um den NCO- Club gefeiert. Unter anderem gab es Musik, Spiel- und Bewegungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien sowie eine interessante Gesprächsrunde mit Zeitzeugen. Zur Feier am Nachmittag waren Zeitzeug*innen und Wegbegleiter*innen der Gründungsjahre geladen – unter anderem der erste Einrichtungsleiter, Rudi Kloss oder Harald Denecken, Bürgermeister a. D. oder Gerald Eiselin, Vorsitzender des Badischen Kulturvereins sowie Rockshop-Gründer Rudi Metzler.

Bürgermeister Martin Lenz verwies darauf, dass der NCO-Club derzeit wie eine Insel wirke, denn er sei von fast allen Seiten umringt von einer Baustelle. Es würde auch einige Jahre in Anspruch nehmen, bis ringsum die neue moderne Wohnbebauung des C-Areals hochgezogen sein werde. Dann werde der NCO-Club als Kinder- und Jugendhaus Teil des neuen, urbanen Quartiers im C-Areal sein. Dies werde in den kommenden Jahren konzeptionelle Veränderungen mit sich bringen. „Eines ist aber gewiss: die Geschichte, dass – wie in den Anfangsjahren – hier verstärkt mit mehr Kindern und Jugendlichen zu rechnen ist, könnte sich wiederholen“, betonte Bürgermeister Lenz. Die Stadt Karlsruhe werde den NCO-Club nach Kräften unterstützen, diesen sicher nicht einfachen Weg durch die Baustellenzeit gemeinsam zu gehen, um danach gestärkt und mit passgenauer Konzeption in die neue Zeit zu starten.

zurück zu »Angebote«