stja
Mitmachen!
Karlsruher SkateNite
Sie wird präsentiert von: Stadtwerke Karlsruhe, Privatbrauerei Hoepfner GmbH, Volksbank Karlsruhe, die neue welle, BGV – Badische Versicherung, Kumpf Fruchtsaft, Stadtmobil Carsharing, ka-news.de, Rock Shop Musikinstrumente.
Die Skater*innen werden auch 2016 auf einer bewährten und bekannten Strecke mit der einen oder anderen Variation unterwegs sein. Auf der 2 x 16 km langen Strecke sind alle Skater*innen willkommen, die sich sicher auf den Skates bewegen und auch in brenzligen Situationen schnell reagieren können. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht anmeldepflichtig.
Genaue Infos zum Streckenplan sowie zahlreiche weitere nützliche Informationen gibt es auf www.skatenite-karlsruhe.de.
Hinweise:
- Die SkateNite findet nur bei gutem Wetter statt. Eine Terminverlegung ist ebenfalls möglich.
- Teilnehmen sollten nur geübte Skater*innen mit entsprechender Sicherheitsausrüstung wie Helm, Ellenbogen- und Knieschützer.
- Es wird sicheres Fahren und Bremsen vorausgesetzt.
- Für Anfänger*innen ist die Karlsruher Skatenite nicht geeignet.
- Es wird keine Haftung bei Unfällen und/oder Beschädigungen übernommen.
- Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten.
- Im Vorfeld gibt es zwei kostenlose Sicherheitsworkshops:
Donnerstag, 02.06. um 19 Uhr vor der Europahalle
Mittwoch, 08.06. um 19 Uhr unter dem Vordach der Neuen Messe in Rheinstetten.
Erhaltet die Karlsruher SkateNite!
Nach 16 Jahren ist das ehrenamtliche Organisationsteam mit neuen Herausforderungen konfrontiert: angesichts wegbrechender finanzieller Unterstützung sind jetzt alle gefragt: potentielle Neu-Sponsor*innen, Unterstützer*innen (insbesondere finanzieller Art), Förderer. Wenn die SkateNite 2017 so wie bisher als ganze Saison, oder zumindest weiterhin und vorübergehend als ein Event stattfinden soll, ist eure Unterstützung gefragt!
zurück zu »Mitmachen!«